Fachbereich
Ingenieurwissenschaften und Informatik

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Herzlich willkommen...

… am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Informatik!

Technischer Fortschritt und Digitalisierung verändern die Welt. Um auf die Herausforderungen der heutigen Zeit vorbereitet zu sein, lernen unsere Studierenden, Lösungen für eine vernetzte und technologiegetriebene Welt zu schaffen. 

Wir legen Wert auf Praxisnähe, denn unsere anwendungsorientierten Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Verfahrenstechnik sowie Informatik, Digitale Forensik und Cyber Security Management bereiten vom ersten Studientag an auf das Berufsleben vor. 

Wir kooperieren mit Unternehmen der Region, mit denen wir das duale Studium seit über 40 Jahren zu einem erfolgreichen Studienmodell entwickelt haben. Unsere langjährige Erfahrung hilft Studierenden und Unternehmen, sich den neuen Herausforderungen in der Praxis zu stellen. 

Profitieren auch Sie von unserer thematischen Breite und einer Erfahrung von rund 60 Jahren und lernen Sie uns kennen!

Start ins Wintersemester

Die Einführungswochen zum WS 2025/26 des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Informatik finden vom 8. bis 26. September 2025 statt. 

Sobald Sie erfolgreich eingeschrieben worden sind und einen Hochschulaccount besitzen, steht Ihnen der Moodlekurs Welcome@FB03” mit allen weiteren Informationen zur Verfügung. Hierfür melden Sie sich mit Ihrer Hochschul-Mailadresse an.

Tage der offenen Tür

Lust auf einen Blick hinter die Kulissen? Am 13. und 14. Juni 2025 laden wir herzlich zu unserem Tag der offenen Tür an der Hochschule Niederrhein ein! Entdecke unsere zahlreichen Studiengänge, nimm an spannenden Workshops teil und lass dich von unseren Professorinnen und Professoren inspirieren.

Du hast du die Möglichkeit, alle Facetten unserer Hochschule kennenzulernen. Ob Studienberatung, Campusführung oder Informationsstände – wir freuen uns auf deinen Besuch!

Erstsemesterprojekt gewinnt Lehrpreis

In diesem Jahr sind die Verantwortlichen für das Erstsemesterprojekt mit dem Lehrpreis ausgezeichnet worden.

Das innovative Lehrkonzept sieht vor, dass im ersten Semester in den Studiengängen Informatik, Elektrotechnik und Mechatronik in Teams einen Fahrroboter gebaut wird. Im Rahmen des Engineering Days zum Ende des Semesters wird dann ein Roboter Contest durchgeführt. Dabei trafen 62 Teams mit einem selbst gebauten und programmierten Fahrroboter zum „Soccer“ an. Jeder Roboter musste auf seiner Spielseite bleiben und möglichst viele Bälle in die andere Seite oder gar ins Tor schießen.

Die Engineering Days fanden in diesem Jahr am 24. und 25. Januar statt.

Beratung
Barrierefreiheit