Das NRW-Technikum ist einen Studium zum ausprobieren. Innerhalb eines Semesters, also sechs Monaten, kannst du ein Studium und einen möglichen Arbeitsplatz gemeinsam testen. Der Fokus liegt dabei auf den MINT-Disziplinen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Nach dem NRW-Technikum hast du die Wahlmöglichkeit:
- Start eines Studiums in Voll- oder Teilzeit
- Aufnahme eines dualen Studiums
- Exmatrikulation und Wechsel in eine duale, betriebliche Ausbildung
Was erwartet dich?
- MINT-Studium ausprobieren: Du kannst während des Programms risikofrei ein MINT-Studium und einen MINT-Beruf testen.
- Praxisorientierte Einblicke: Du erfährst, wie ein Studium abläuft und welche beruflichen Perspektiven als z.B. Informatiker:in, Forensiker:in oder Ingenieur:in möglich sind.
- Klarheit für die Zukunft: Durch das Programm kannst du als Absolvent:in eine fundierte Entscheidung treffen, ob ein MINT-Studium zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.
Teilnehmen können alle (Fach-) Abiturient:innen (m/w/d). Das NRW-Technikum läuft für männliche Teilnehmende unter dem Namen Orientierungssemester ohne Rahmenprogramm. Ansonsten ist es identisch aufgebaut und ihr könnt aus denselben Vorlesungen auswählen.