Das Dezernat Zentrale Organisation / Risikomanagement unterstützt als Serviceeinrichtung für alle Hochschulbeschäftigten die gesamte Hochschulorganisation mit dem Ziel, eine fundierte Basis für reibungslose Arbeitsabläufe und Prozesse in Verwaltung, Lehre, Studium und Forschung zu schaffen.
Ergänzend zu den grundlegenden Dienstleistungen der Telefonzentrale, des Infopoints sowie des Post-, Fahr- und Botendienstes und der Druckerei werden im Dezernat mit der Pflege des Info-ABC’s, des Who’sWho‘s oder auch des zentralen Vertragsregisters zahlreiche Querschnittsaufgaben wahrgenommen, die informativ, unterstützend und verlässlich einer effizienten Arbeitsweise aller Organisationseinheiten förderlich sein sollen.
Weitere, wesentliche Schwerpunkte im Dezernat liegen in den einzelnen Fachfunktionen Datenschutz, Risikomanagement sowie Innenrevision und Beteiligungsmanagement.
Die zentrale Datenschutzstelle ist in Abgrenzung zu den Kontroll- und Beratungsaufgaben der behördlichen Datenschutzbeauftragten mit den operativen Aufgaben betraut und unterstützt in diesem Zusammenhang die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule bei der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben und Vorschriften.
Die Innenrevision ist mit der Durchführung umfassender Ordnungsmäßigkeits-, Rechtmäßigkeits- und Wirtschaftlichkeitsprüfungen rein organisatorisch im Dezernat verortet. Im Beteiligungsmanagement werden die erforderlichen Pflichten der Hochschule im Rahmen der Beteiligungen der Hochschule wahrgenommen und die Ergebnisse den Gremien zugetragen.