Labor
Additive Fertigung

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Herzlichen Willkommen

im 3D-LayerLab, dem Labor für Additive Fertigung des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik, an der Hochschule Niederrhein!

Unser Labor ist eine lebendige Drehscheibe für Innovationen und Forschung auf dem Gebiet der additiven Fertigungstechnologien. Wir bieten Studierenden, Forschern und Industriepartnern eine dynamische Umgebung, um die Potentiale der additiven Fertigung zu erkunden und zu erweitern.

Unsere hochmoderne Ausstattung umfasst eine Vielzahl von 3D-Druckverfahren, darunter selektives Lasersintern (SLS), Fused Deposition Modeling (FDM) und die Stereolithographie (SLA).

Unser Team arbeitet eng mit Industriepartnern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen zu entwickeln. Von der Prototypenentwicklung bis zur Serienproduktion bieten wir umfassende Beratung und Unterstützung für Ihre additive Fertigungsprojekte.

Darüber hinaus sind wir stolz darauf, unseren Studierenden praxisnahe Schulungen und Workshops anzubieten, um sie auf eine erfolgreiche Karriere in der additiven Fertigungsbranche vorzubereiten.

Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten der additiven Fertigung im 3D-LayerLab.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Julia Kessler
Additive Fertigung

Extrusionsdruck

Bambu Lab X1 Carbon

Bauraum: XXX

Materialien: XXX

Creality CR-X

Bauraum: XXX

Materialien: XXX

Stratesys

Bauraum: XXX

Materialien: XXX

Prusa i3 MK3S
Raise 3D Pro 2 Plus
Markforged Mark Two

Pulver-Binder-Verfahren

XXX

Bauraum: XXX

Materialien: XXX

Lasersintern

Lisa X

Bauraum: XXX

Materialien: XXX

Lisa Pro

Bauraum: XXX

Materialien: XXX

Nachbearbeitung

Stereolithugraphie

Form 3B

Bauraum: XXX

Materialien: XXX

3L

Bauraum: XXX

Materialien: XXX

XXX

Bauraum: XXX

Materialien: XXX

Formlabs Form Wash 2
Hydraulik

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Hydraulik

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Hydraulik

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Prof. Dr.-Ing. Julia Kessler
Additive Fertigung
CAD/CAE, FEM-Analyse, Rapid-Prototyping
Norman Kroppen, M.Sc.
Konstruktionslehre - CAE
Beratung
Barrierefreiheit