Herausfordernd, spannend und leidenschaftlich – so war unsere Arbeit im Projekt KLiQG|HSNR. Zum Abschluss der Projektlaufzeit trafen sich die Teilvorhaben des IQ Netzwerks NRW West in Dortmund, um gemeinsam Bilanz zu ziehen. Im Mittelpunkt standen nicht nur Zahlen, sondern die Menschen: zugewanderte Fachkräfte, die mit großem Einsatz ihren Weg zur Anerkennung und Integration in den Arbeitsmarkt gehen. Ihre Geschichten und Erfolge haben uns bewegt und in unserem Handeln bestärkt.
Ein thematisch passender Abschluss war der Besuch der DASA-Arbeitswelten Ausstellung, die eindrucksvoll zeigte, wie sich Arbeit, Produktivität und Work-Life-Balance im Laufe der Zeit verändert haben. Gerade heute, angesichts des Fachkräftemangels – insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen – wird deutlich: Der Mensch muss im Zentrum stehen.
Auch in der nächsten Förderphase (2026–2028) wollen wir weiter Brücken für zugewanderte Fachkräfte bauen. Ein herzliches Dankeschön an den WHKT und alle Teilvorhaben für die gute Zusammenarbeit!


























































