Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10749 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 1341 bis 1350 von 10749.

Studieninhalte Psychologische Grundlagen und Methoden Module: Einführung in die Psychologie als Wissenschaft Sozialpsychologie Bio- und Neuropsychologie Entwicklungspsychologie Deskriptive Statistik Q

Über das Projekt VvAT Verbundvorhaben Assistive Technik im Wohnen in der Eingliederungshilfe (VvAT) Assistive Technologien wie smarte Lautsprecher, KI-gestützte Dokumentationssysteme, mobile Sensorik

Lehrer:innen, aber auch Pädagog:innen, die in Freizeit- und Betreuungseinrichtungen oder in der Jugendsozialarbeit arbeiten, benötigen Expertise aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen: Coaching, Beratu

Kindheitspädagogik in Bewegung (KiB) Hochschule Niederrhein. Dein Weg. Home Forschung und Innovation Institute und Kompetenzzentren Kindheitspädagogik in Bewegung Zurück Forschung Fort- und Weiterbild

Fundsachen werden in der Bibliothek zwei Wochen aufbewahrt. Anschließend werden die Fundsachen an die allgemeine Fundsachenstelle in Mönchengladbach (Infopoint Gebäude W) abgegeben bzw. in Krefeld (In

Welche Studiengänge gibt es? Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign Bachelor of Arts in Produkt- und Objektdesign Zugangsvoraussetzung Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife oder eine als gle

Prof. Dr. rer. nat. Robert Groten Technische Textilien Schwerpunktleitung TUB/Textile Technologien Leitung Textiles INNOVATORIUM Raum: Z 110 Telefon: +49 2161 186-6142 robert.groten(at)hs-niederrhein.

Labore - Technika Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik ist stolz, seinen Studierenden und Projektpartnern eine Vielzahl von hervorragend ausgestatteten Laboren, sowie Computerräume zur Verfü

Prof. Dr.-Ing. Mathias Beer Prodekan Textiltechnologie | Simulation Raum: D 205 (Webschulstr. 8) Telefon: +49 2161 186-6086 mathias.beer(at)hs-niederrhein.de Webschulstr. 31 D-41065 Mönchengladbach Sp

Prof. Dr.-Ing. Thomas Weide Vorsitzender des Prüfungsausschusses der deutschsprachigen Studiengänge Textiltechnologie der Spinnerei und Physik Raum: G E05 Telefon: +49 2161 186-6028 thomas.weide(at)hs

Beratung
Barrierefreiheit