Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10773 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 1341 bis 1350 von 10773.

IT- Support der Hochschule Niederrhein Der IT- Support befasst sich mit allen Problemen und Fragen, die im Umgang mit den IT-Services und -Systemen der Hochschule Niederrhein auftreten können. IT-Serv

Ordnungen der Fachbereiche Fachbereich 01 Chemie Fachbereich 02 Design Fachbereich 03 Elektrotechnik und Informatik Fachbereich 04 Maschinenbau und Verfahrenstechnik Fachbereich 05 Oecotrophologie Fac

Vorläufiger Vorlesungsplan WiSe 2025/26 ...für die Studiengänge Bachelor ATW, HCM, MI, Psychologie und den Master Health Care Vorläufiger Plan »

Pädagogik und Sozialwesen Im Themenfeld Pädagogik und Sozialwesen finden Sie ausgewählte Weiterbildungsangebote für pädagogische, soziale und gesundheitsnahe Berufsfelder. Ob in der Schule, im soziale

Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Nationalsozialismus zum 80. Mal. Mit der Ringvorlesung wollen wir an die Verstrickung Sozialer Arbeit in das Herrschaftssystem des NS-Staates und ihre Beteiligung

Allgemeine Infos Was ist ein Fachtutorium? Fachtutorien finden unterstützend zu Lehrveranstaltungen statt. Sie werden durch einen erfahrenen Tutor/ eine erfahrene Tutorin in der Wiederholung der Fachi

Projektinhalte Ökonomischer Strukturwandel ist kein neues Phänomen. Zahlreiche Regionen sind oder waren davon betroffen. Die Textilwirtschaft – einst entstanden als Antwort auf den zurückgehenden heim

Herzlich Willkommen auf der Formula Student Seite der Hochschule Niederrhein. Im Rahmen der Rennserie Formula Student treten internationale Hochschulen mit selbstgebauten Boliden auf professionellen R

Was ist IWA? Die Module "Ingenieurwissenschaftliches Arbeiten" dienen der Vermittlung von überfachlichen und methodischen Kompetenzen. Neben den fachlichen Modulen des Studienganges haben die IWA-Modu

Robotik Laborleiter Prof. Dr.-Ing. H. Dander Mitarbeitende in Lehre und Forschung Dipl.-Ing. M. Limbach Wo finde ich das Labor Raum: FK 12 Telefon: 02151 822-5068 Laborseite » MTM Ausstattung im Labor

Beratung
Barrierefreiheit