Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10658 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 2821 bis 2830 von 10658.

10.02.2023
Der Senat der Hochschule Niederrhein hat die mit jeweils 1000 Euro dotierten Senatspreise verliehen. Der Senat würdigt damit herausragende Abschlussarbeiten in vier Kategorien. „Die Arbeiten zeigen, w

15.08.2023
Es ist wieder soweit: Von August bis Oktober findet die elfte Mönchengladbacher MuseumsUni statt. Sechs Professorinnen und Professoren der Hochschule Niederrhein und zwei Gastdozenten halten spannende

13.12.2022
Am Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) haben die katholischen Hochschulzentren LAKUM Krefeld und Mönchengladbach im Rahmen einer Feierstunde zum siebten Mal außerordentliches ehrenamtliches Engagement mi

09.06.2017
Mönchengladbach, 9. Juni. Das Tutorenprogramm der Hochschule Niederrhein spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Qualität der Lehre trotz steigender Studierendenzahlen hochzuhalten. Und na

20.06.2022
Unter dem Motto „Ideas create reality.“ fand auf das diesjährige ADC Festival statt, auf dem die ADC Talent Award Show abgehalten wurde. Im resonanzraum in Hamburg oder live auf YouTube konnten sich I

01.06.2023
ERASMUS Erfahrungsbericht – MATE University, Budapest: Da ich nicht die Möglichkeit hatte, ein Wohnheimzimmer zu beziehen, kümmerte ich mich bereits im Vorfeld um die Suche nach einem WG-Zimmer. Hierf

13.12.2024
hsnr / fb06 & DOXS RUHR In einer wegweisenden Zusammenarbeit zwischen dem renommierten Filmfestival DOXS RUHR und der Film- und Vortragsreihe "Postmigrantische Audiovisionen" des Fachbereichs wurde Fi

05.06.2013
Mönchengladbach, 5. Juni. Woher weiß ich, wie gut die Produktion in meiner Firma funktioniert? Wo lässt sich etwas verbessern? Fragen, die auch Chefs von kleinen und mittelständischen Unternehmen inte

12.12.2022
Realisiert wurde das Event von den Gründungsteams der Hochschulen: Team HNX, der Hochschule Niederrhein Team GRÜNDERZEIT der Hochschule Düsseldorf (HSD) University of Applied Sciences Team HRWStartUps

18.01.2024
Sollen öffentliche Plätze und Bahnhöfe zukünftig mithilfe von Radarsystemen überwacht werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Forschungsprojekt „KIRaPol.5G“. In Kürze führen die Projektpartner e

Beratung
Barrierefreiheit