Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10655 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3981 bis 3990 von 10655.

26.02.2014
Mönchengladbach, 26. Februar. Grüne Logistik ist mehr als ein Modewort. Für Logistik-Unternehmen wird es immer wichtiger, umweltgerecht zu handeln. Das Institut für Geschäftsprozessmanagement und IT (

27.02.2014
Krefeld/Mönchengladbach, 27. Februar. Diesmal hatten die Möhnen leichtes Spiel: Der Präsident hatte schon früh am Morgen die Flucht ergriffen, einzig Vizepräsident Prof. Dr. Michael Lent stellte sich

05.03.2014
Krefeld/Mönchengladbach, 5. März. In Zeiten des Fachkräftemangels wird eins immer wichtiger: der frühzeitige Kontakt zwischen Unternehmen und ihren künftigen Mitarbeitern. Die Hochschule Niederrhein b

07.03.2014
Mönchengladbach, 7. März. Energieeffizienz und regenerative Energien – mit diesen Themen beschäftigt sich Prof. Dr. Ulrich Nissen, der seit genau einem Jahr eine von der NEW gestiftete Professur an de

10.03.2014
Mönchengladbach, 10. März. Zum Start des Sommersemesters 2014 haben heute insgesamt 489 junge Menschen ihr Studium an der Hochschule Niederrhein aufgenommen. Traditionell ist die Zahl der Studienanfän

11.03.2014
Mönchengladbach, 11. März. Wie entstehen aus Textilrohstoffen Fäden und Stoffe? Um Fragen wie diese ging es bei einer Exkursion des Strumpfherstellers Falke an den Fachbereich Textil- und Bekleidungst

12.03.2014
Krefeld, 12. März. Viele Faktoren spielen bei der Wahl des Studienortes eine Rolle. So möchten die angehenden Studierenden wissen, was sie am möglichen neuen Campus erwartet. Wie sehen die Gebäude aus

13.03.2014
Krefeld, 13. März. Zum Start des Sommersemester 2014 hat der zweite Jahrgang des Bachelorstudiengangs Angewandte Therapiewissenschaften am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein sein

17.03.2014
Krefeld, 17. März. Es wird spannend an der Hochschule Niederrhein. Am Donnerstag, 20. März 2014, liest Marion Feldhausen in der Bibliothek am Campus Krefeld West (Frankenring 20, Gebäude N) aus ihren

18.03.2014
Mönchengladbach, 18. März. Die über die Medien entstandenen neuen sozialen Netzwerke verändern unsere Gesellschaft. Sie verändern unsere Lebensformen, unsere sozialen Beziehungen, unser Freizeit- und

Beratung
Barrierefreiheit