Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10720 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4011 bis 4020 von 10720.

01.06.2016
Mönchengladbach, 1. Juni. Auf die Starter bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Triathlon am 19. Juni in Mönchengladbach wartet ein ausgewogenes Rahmenprogramm. Studierende des Fachbereichs Oe

02.06.2016
Mönchengladbach, 2. Juni. Die Textil- und Bekleidungsbranche ist in der kommenden Woche auf dem Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein zu Gast. Am dortigen Fachbereich Textil- und Bekleidun

02.06.2016
Mönchengladbach, 2. Juni. Ein biologisch abbaubares Kleid aus so genanntem grünem Polyester präsentiert die Studentin Theresa Brinkmann auf der „Woche der Umwelt 2016“ in Berlin. Auf Einladung des Bun

03.06.2016
Mönchengladbach, 3. Juni. Die Zeitungslandschaft hat sich in den zurückliegenden Jahren dramatisch verändert. Auflagen gehen zurück, die Redaktionen der Tageszeitungen werden kleiner – ein Grund hierf

03.06.2016
Krefeld/Mönchengladbach, 3. Juni. Am 7. Juni rauchen an der Hochschule Niederrhein wieder bis nachts die Köpfe. Von 18 bis 24 Uhr können Studierende aller Fachbereiche das Angebot der Langen Nacht der

06.06.2016
Mönchengladbach, 6. Juni. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein pflegt seit Jahren enge Kontakte nach Russland. Erst kürzlich waren Professoren und Studierende der Partn

09.06.2016
Krefeld, 9. Juni. Die Ergebnisse sind beeindruckend: An Hochschulen für angewandte Wissenschaften erhalten 54 Prozent aller Bachelor-Absolventen nach ihrem Abschluss eine unbefristete Stelle. Bei den

13.06.2016
Krefeld, 13. Juni. Seit einigen Jahren nehmen in Deutschland die Fälle von Wohnungseinbrüchen zu. Viele der Opfer wissen nicht, was nach der Tat zu tun ist. Am 15. Juni findet an der Hochschule Nieder

14.06.2016
Krefeld/Mönchengladbach, 14. Juni. Alle Arbeitnehmer in Deutschland sind aufgefordert, an einer Studie der Hochschule Niederrhein teilzunehmen. Darin geht es um die Qualität von Führung in deutschen U

15.06.2016
Mönchengladbach, 15. Juni. Pilze gelten als Lebensmittel der Zukunft – weil sie neben der Nahrung einen gesundheitlichen Zusatznutzen bieten. Die sich daraus ergebenden Chancen für die Lebensmittelind

Beratung
Barrierefreiheit