Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10757 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6081 bis 6090 von 10757.

29.03.2016
Krefeld, 29. März. Computerbau selbstgemacht: Beim zweiten internationalen Arduino Day an der Hochschule Niederrhein können Interessenten ihre eigenen Rechner bauen. Der Fachbereich Elektrotechnik und

30.03.2016
Krefeld, 30. März. Die Hochschule Niederrhein erhält in den nächsten viereinhalb Jahren 5,3 Millionen Euro für die Weiterführung des Projekts „Peer Tutoring und Studienverlaufsberatung“. Damit kann si

31.03.2016
Krefeld/Mönchengladbach, 31. März. Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums verbessert die Berufsaussichten. Am 6. und 7. April veranstaltet die Hochschule Niederrhein daher die Internationalen Tag

04.04.2016
Mönchengladbach, 4. April. Nishnij Nowgorod an der Wolga, knapp 500 Kilometer östlich von Moskau gelegen, war noch tief verschneit, als acht Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften dort

05.04.2016
Mönchengladbach, 5. April. Die Hochschule Niederrhein ist erstmals Ausrichter der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Triathlon. Diese findet im Rahmen des 2. Sparkassen-Triathlon Mönchengladbach am S

06.04.2016
Krefeld, 6. April. Der nicht-wissenschaftliche Bereich der Hochschule Niederrhein wird künftig erstmals von einer Frau geführt: Bibiana Kemner ist gestern Abend von einer Wahlversammlung aus Hochschul

06.04.2016
Mönchengladbach, 6. April. Studierende der Hochschule Niederrhein können am morgigen Donnerstag im NEW-Blauhaus den Bürgerservice der Stadt Mönchengladbach in Anspruch nehmen. Sie können sich vor Ort

08.04.2016
Krefeld, 8. April. Prof. Dr. Saskia Drösler ist jetzt nach dem Ende ihrer Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Amt der Vizepräsidentin für Planung und Entwicklung der Hochschule Niederrhein ausgeschied

09.05.2019
Die Hochschule Niederrhein macht bei der Aktion „Mehr Respekt in Krefeld“ mit. „Wir alle wünschen uns ein respektvolles Miteinander in Krefeld und möchten dazu motivieren, sich aktiv für mehr Respekt

07.05.2019
Das Thema Gründungen wird für Hochschulen immer wichtiger. An der Hochschule Niederrhein trafen sich jetzt Vertreter von Hochschulen, Wirtschaftsförderungen, Wirtschaftsverbänden und anderen Partnern,

Beratung
Barrierefreiheit