Tutorinnen und Tutoren unterstützen an der Hochschule Niederrhein in allen Fachbereichen die Lehre und begleiten Studierende bei ihrem Einstieg in ihr Studium. Um dabei den „Sprung in das kalte Wasser“ zu vermeiden, werden sie im hochschulweiten Tutorenprogramm methodisch und didaktisch auf ihren Einsatz vorbereitet. Das Angebot findet sowohl digital als auch in Präsenz statt. Diese Qualifizierung bietet darüber hinaus die Möglichkeit, das Zertifikat für Tutorinnen und Tutoren zu erwerben.
Die einzelnen Seminare im Tutorenprogramm sind auf die entsprechenden Zielgruppen abgestimmt. So werden z.B. die Erstsemestertutorinnen und -tutoren im Hinblick auf eine erfolgreiche Einführungswoche geschult; Fachtutorinnen und -tutoren erhalten wertvolle methodisch-didaktische Tipps hinsichtlich der Gestaltung ihrer Fachtutorien. Repetitorinnen und Repetitoren erwerben wichtiges Handwerkszeug zum Beraten und Begleiten von Lerngruppen. eTutorinnen und eTutoren werden für die Unterstützung in der digitalen Lehre qualifiziert. Ein Erfahrungsaustausch untereinander ist in jedem Seminar gewährleistet.
Mit der Teilnahme am Tutorenprogramm erweitern Sie neben Ihren fachlichen vor allem Ihre sozialen, methodischen und persönlichen Kompetenzen und erlangen damit wertvolle Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf. Nutzen Sie Ihre Chance!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Tutorenprogramm - Team
Einen umfassenden Überblick bietet unsere Broschüre Tutorenprogramm von A - Z.
Und übrigens:
Seit April 2016 ist das Tutorenprogramm als erstes seiner Art deutschlandweit durch die Akkreditierungskommission der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (akko dghd) und die Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) akkreditiert. Die Akkreditierungskommission attestiert dem Tutorenprogramm „ein bedeutender Baustein des Entwicklungsprozesses der Hochschule“ zu sein und den Prozess hin „zu einer lernerzentrierten Hochschule“ erheblich zu unterstützen.