Nach Eingang der ersten Erfahrungsberichte werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.
Nutzen Sie die Möglichkeit und schicken Sie uns Ihr persönliches Testimonial ...
Nach Eingang der ersten Erfahrungsberichte werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.
Nutzen Sie die Möglichkeit und schicken Sie uns Ihr persönliches Testimonial ...
Erfahrungsbericht
Der Studiengang Steuern und Wirtschaftsprüfung an der HSNR ist besonders geeignet für Personen, die zum Zeitpunkt des Studienbeginns bereits wissen, dass Sie in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung arbeiten möchten. Durch die Spezialisierung des Studiengangs wird das steuerliche Wissen in den vier Jahren bestmöglich weiterentwickelt. In dieser Hinsicht unterscheidet sich ein BSWD Student beispielsweise von einem BWL Studenten, der höchstens einen steuerlichen Schwerpunkt wählen kann. Abschließend ist hervorzuheben, dass insbesondere die rein steuerlichen Module von sehr guten Dozenten betreut wurden.
Sehr spezifischer Studiengang
Für das Steuerrecht ein sehr guter Studiengang. Ein zusätzlicher Master zur Vertiefung ist überhaupt notwendig. Für Studierende, die sich auf das Steuerrecht fixieren wollen, ist der Studiengang optimal. Für Studierende, die sich mehrere Bereiche angucken wollen, eher in die BWL-Richtung, um mehr oberflächliche Module zu bekommen. Zudem sehr gute Professoren.
Grundstein für Steuertalente
Das Bachelorstudium an der Hochschule Niederrhein (Steuern und Wirtschaftsprüfung, dual) ist mir äußerst positiv in Erinnerung geblieben. Die Kombination aus den angebotenen betriebswirtschaftlichen, gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Modulen befähigt die Absolventen komplexe steuerrechtliche Fragestellungen zu lösen. Dabei sind insbesondere die Vorlesungen im Bereich des nationalen Ertragsteuerrechts hervorzuheben, die regelmäßig für einen „Aha-Effekt“ gesorgt haben. Zudem gewährleistet die überschaubare Kursgröße meist die Möglichkeit, Rückfragen schon während der Lehrveranstaltungen zu stellen. Aus meiner Sicht ist das Studium insbesondere für (angehende) Steuerfachangestellte oder Personen mit erster praktischer Erfahrung in Beratungsgesellschaften geeignet, obgleich ein steuerlicher Background keinesfalls erforderlich ist. Es bietet sich nach Abschluss des Studiums an, die erworbenen Kenntnisse durch ein Masterstudium und/oder die Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen zu vertiefen.
Fundament einer Karriere
An der HSNR erhält man einen "Werkzeugkasten" den man in allen Phasen seines Berufsleben einsetzt kann. Ich würde die Hochschule jederzeit weiter empfehlen und merke besonders im Rahmen meiner StB Vorbereitung, wie hilfreich einige Dozenten und Fächer für mich waren. Trotz eines sehr anspruchsvollem Studium, habe mich mich an der HSNR stets gut aufgeboben gefühlt. Besonders überzeugt hat mich die HSNR durch Ihren besonderen Fokus auf Steuerfächer bzw. Fächer der Wirtschaftsprüfung. Die "Spezialisierung" des Studiengangs, hebt sich definitiv von anderen BWL Studiengängen (an anderen Hochschulen) ab und bereitet einen wunderbar für weitere Karriere Schritte im Bereich Steuern/WP vor.
Mit dem MBA zum nächsten Karriereschritt
Das berufsbegleitende MBA-Programm "Leadership & Management" mit dem Abschluss "MBA - Master of Business Administration" hat meine Erwartungen bestens erfüllt und hat mir sehr gut gefallen. Die Praxisnähe und Umsetzung von modernsten Lehrmethoden sowie die Auswahl von top Dozenten aus Praxis und hochrangigen regionalen Wirtschafts- und Industrieunternehmen, haben das Studium sehr positiv geprägt. Die hybride Unterrichtsform, bestehend aus Online- und Präsenzveranstaltungen, das individuelle Eingehen auf die Bedürfnisse und Wünsche der Studierenden und der Mix aus schriftlichen Prüfungen, Referaten, Hausarbeiten und Präsentationen haben es uns Studierenden einfach gemacht, die Balance zwischen Studium, Beruf und Familie zu finden und Freude am berufsbegleitendem MBA Studium zu haben. Für mich persönlich war das MBA-Studium "Leadership & Management" ein wichtiges Puzzleteil, um den nächsten erhofften Karriereschritt zu einer Geschäftsführerposition mit Marktbereichsleitung und entsprechender Führungsverantwortung bei meinem heutigen Arbeitgeber zu erreichen. Damit hat sich mein nächstes berufliches Ziel und mein Wunsch erfüllt und freue mich sehr auf die neue Herausforderungen. Zusätzlich habe ich innerhalb der Kohorte unseres Jahrgangs viele spannende Kontakte für den regelmäßigen Austausch sowie neue Freundschaften gefunden. Auch das zeichnet das individuelle und persönliche Studium an der Hochschule Niederrhein aus.
Praxis und Theorie unter einem Dach
Rückblickend auf meine Erfahrungen während des dualen Studiums an der Hochschule Niederrhein, bei dem ich parallel eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten absolviert habe, möchte ich meine äußerst positive Einschätzung teilen. Die Kombination aus theoretischem Wissen, das ich während des Studiums erwarb, und der praktischen Anwendung, die ich durch die Ausbildung zum Steuerfachangestellten erlangte, hat mir ermöglicht, sowohl in meiner akademischen als auch in meiner beruflichen Laufbahn erfolgreich zu sein. Die Hochschule Niederrhein hat sich als eine hervorragende Wahl erwiesen, um meine akademischen Ziele zu erreichen und gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.
Ein besonderes Highlight des Studiums an der Hochschule Niederrhein war der ausgezeichnete Lehrstuhl für Steuern. Die Professoren und Dozenten waren (und sind) Experten auf ihrem Gebiet und stets ansprechbar für Fragen und Anliegen der Studierenden. Ihre Leidenschaft für das Thema und ihre Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich und anwendungsorientiert zu vermitteln, haben mein Interesse und Verständnis für das Gebiet der Steuern enorm gesteigert. Die enge Vernetzung zwischen Theorie und Praxis während des dualen Studiums war ein weiterer großer Pluspunkt. Durch die Kombination aus Studium und Ausbildung konnte ich mein erworbenes Wissen direkt in realen Arbeitsumgebungen anwenden. Diese Erfahrungen haben mein Verständnis für die Branche vertieft und mir gezeigt, wie ich mein theoretisches Wissen erfolgreich in der Praxis einsetzen kann. Dank der hervorragenden Vorbereitung und der soliden Grundlagen, die ich während meines Studiums und meiner Ausbildung an der Hochschule Niederrhein erworben habe, war ich gut gerüstet, um die Steuerberaterprüfung nach Abschluss meines Studiums erfolgreich zu absolvieren.
Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und die starke Praxisorientierung des Studiums haben dazu beigetragen, dass ich bestens für den erfolgreichen Start ins Berufsleben und die anschließende Steuerberaterprüfung vorbereitet war. Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit meiner damaligen Entscheidung, ein duales Studium an der Hochschule Niederrhein zu absolvieren. Die Kombination aus qualitativ hochwertiger Lehre, insbesondere im Bereich der Steuern, der engen Verzahnung von Theorie und Praxis sowie den ausgezeichneten Voraussetzungen für das Bestehen der Steuerberaterprüfung hat mein Studium zu einer bereichernden und erfolgreichen Erfahrung gemacht, die mir im Berufsleben zugutekommt. Ich kann die Hochschule Niederrhein und das duale Studium dort rückblickend wärmstens empfehlen.
Auf der Suche nach der richtigen Beratungsstellen? Unser Beratungsnavigator unterstützt Sie bei der Suche.