Fachbereich Gesundheitswesen
Für Studieninteressierte

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Warum am Fachbereich Gesundheitswesen studieren?

Der steigende Einsatz von Technik, EDV und die stärkere betriebswirtschaftliche Ausrichtung im Gesundheitswesen erfordert neue Angebote der Wissensvermittlung für den Arbeitsmarkt. 1998 wurde an der Hochschule Niederrhein der Studiengang Gesundheitswesen - Technische Medizinwirtschaft (heute Health Care Management) gegründet. 2010 ist hieraus der eigenständige Fachbereich Gesundheitswesen hervor gegangen.

17 Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen unsere Studierenden in vier Bachelor-Studiengängen und einem Master-Studiengang.

Etwa 1000 Studierende nutzen derzeit die Angebote des Fachbereichs in Teilzeit, Vollzeit oder als duales Studium.

Der Fachbereich ist seit 2006 im im neu errichteten Gebäude H untergebracht. Hier befinden sich, neben großen Hörsälen und Seminarräumen, auch EDV-Räume sowie spezielle medizintechnische Labore. Kommunikationszonen und Lernräume für Gespräche, Gruppenarbeiten und Stillarbeitsbereiche runden das Raumangebot ab.

Unsere Absolventen üben ihre Tätigkeiten in Einrichtungen des Gesundheitswesens oder assoziierten Institutionen aus. Je nach Studiengang liegt der Focus auf der Pflege oder Therapie der Patientinnen und Patienten oder dem Managen und Gestalten von Prozessabläufen im Gesundheitswesen aus betriebswirtschaftlicher oder informationstechnischer Sicht.

 

Hochschule Niederrhein Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen J Gebäude Außenansicht
Hochschule Niederrhein

Die Hochschule Niederrhein gehört mit rund 14.000 Studierenden zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. An den Standorten in Krefeld und Mönchengladbach können Studieninteressierte an zehn Fachbereichen aus über 80 Bachelor- und Masterstudiengängen auswählen.

HSNR-Navigator

Sind unsere Studiengänge Health Care Management oder Medizinische Informatik das Richtige für Sie?

Melden Sie sich bei unserem "HSNR-Navigator" an und finden Sie es heraus!

HSNR-Navigator
Dual studieren
Duales Studium für doppelten Erfolg

Der Fachbereich Gesundheitswesen bietet folgende duale Studiengänge in Kombination mit einer Ausbildung nach dem Krefelder Modell an:

  • Health Care Management und die Ausbildung in einer anerkannten Ausbildungseinrichtung im Gesundheitswesen, insbesondere zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen
  • Medizinische Informatik und die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/Fachinformatikerin Systemintegration

 

Desweiteren werden folgende Studiengänge in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern angeboten:

  • Angewandte Therapiewissenschaften und die Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/Physiotherapeutin oder Ergotherapeuten/Ergotherapeutin
  • Pflege und die Fachschulausbildung in der Altenpflege und Gesundheits- und Kranken/Kinderkrankenpflege

 

Spezifische Informationen erhalten Sie auf den Seiten des jeweiligen Studiengangs.

Kontakt

Weitere Informationen

Dipl.-Ges.oec. Heike Koß-Hülsen
Unterstützung in der Lehre, Studienberatung Bachelor HCM, Koordination Duales Studium HCM
Entdecken Sie den Fachbereich Gesundheit

Sie interessieren sich für unsere Studiengänge Health Care Management, Angewandte Therapiewissenschaften, Pflege, Medizinische Informatik oder Angewandte Hebammenwissenschaft? Sie planen in Vollzeit, in Teilzeit oder Dual zu studieren? Dann schauen Sie sich nicht nur hier auf unseren Seiten um, sondern kommen auch gerne bei unseren offenen HN-Vorlesungen (immer im Semester), den Wochen der Studienorientierung (Winter) oder dem Schnupperstudium (Herbstferien) vorbei.

HN-Vorlesungen/Schnupperstudium

Liebe Studieninteressierte,

 

im Rahmen der HN-Vorlesungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in Vorlesungen des Fachbereichs Gesundheitswesen reinzuschnuppern. Folgende Präsenztermine werden angeboten:

 

Deskriptive Statistik Praktikum (Lea Leeser)

Dienstag, 09.05.2023 (08:30 - 10:00 Uhr)

Dienstag, 20.06.2023 (08:30 - 10:00 Uhr)

 

Nicht operative Medizin 2 (Prof. Neukirch)

Dienstag, 16.05.2023 (14:00 - 16:00 Uhr)

Dienstag, 13.06.2023 (14:00 - 16:00 Uhr)

 

Prozessmanagement (Prof. Lux, Lisanne Kremer)

Dienstag, 09.05.2023 (12:00 - 14:00 Uhr)

Dienstag, 20.06.2023 (12:00 - 14:00 Uhr)

 

Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (Prof. Klein)

Montag, 08.05.2023 (12:00 - 14:00 Uhr)

 

Marketing (Prof. Klein)

Donnerstag, 11.05.2023 (08:00 - 12:00 Uhr)

Donnerstag, 22.06.2023 (08:00 - 12:00 Uhr)

 

 Bei Interesse melden Sie sich gerne unter HCM-10(at)hs-niederrhein.de an, wir senden Ihnen dann alle weiteren Informationen zu.

 

Infoveranstaltungen zum Bachelor HCM

Liebe Studieninteressierte,

der Bachelor-Studiengang Health Care Management (HCM) bietet Informationsveranstaltungen an. Dort wird Ihnen der Fachbereich Gesundheitswesen sowie der Studiengang HCM vorgestellt. Melden Sie sich dafür gerne unter der folgenden E-Mail-Adresse HCM-10(at)hs-niederrhein.de an. Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen bei den in Präsenz geplanten vor Ort Terminen kommen kann. Nach Anmeldung erhalten Sie alle weiteren Informationen.

 

Folgende Termine werden angeboten:

  • Dienstag, 28.03.2023, 15:00-16:00 Uhr - Digital
  • Donnerstag, 27.04.2023, 15:00-16:00 Uhr – Präsenz  am Campus Süd H-Gebäude (Raum wird noch bekannt gegeben)
  • Montag, 12.06.2023, 15:00-16:00 Uhr - Digital
Infoveranstaltungen Bachelor Pflege

Pflege studieren?

Sie möchten gerne mehr zu unserem Bachelor-Studiengang Pflege erfahren? Dann heißen wir Sie in unserer digitalen Informationsveranstaltungen herzlich willkommen! Dort wird Ihnen der Fachbereich Gesundheitswesen sowie der Studiengang Pflege vorgestellt.

Damit wir Ihnen die Zugangsdaten zur der Veranstaltung zusenden können, schreiben Sie bitte eine Nachricht mit Angabe des Termins und dem Betreff Infoveranstaltung Pflege an sekretariat-10(at)hs-niederrhein.de

 

Die diesjährigen Informations-Tage für das Pflege-Studium finden digital per Zoom an folgenden Terminen statt:

Montag, 28.11. von 14:00 – 15:30 Uhr (Zoom-Link)

Montag, 05.12. von 14:00 – 15:30 Uhr (Zoom-Link)

 

Studieninteressierte sind herzlich eingeladen!

 

Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Meryem Aslan wenden: meryem.aslan(at)hs-niederrhein.de

 

Infoveranstaltungen zum Master HC

Liebe Interessenten,

Sie suchen ein Masterstudium, das Sie herausfordert und beste Zukunftsperspektiven bietet? Sie wollen in einer Branche mit exzellenter Perspektive tätig sein? Die Verknüpfung zwischen Forschung und Praxis hat Sie schon immer fasziniert?

Dann besuchen Sie eine unserer Informationsveranstaltungen – in Präsenz oder digital – und erfahren Sie mehr über den Master Health Care mit den Schwerpunkten Management oder Gesundheitswissenschaften.

Wählen Sie aus den folgenden Terminen und schreiben Sie eine kurze Mail an Master-10(at)hs-niederrhein.de, um sich anzumelden:

Termine folgen.

 

 

Schnupperstudium
Weiterbildung