Der steigende Einsatz von Technik, EDV und die stärkere betriebswirtschaftliche Ausrichtung im Gesundheitswesen erfordert neue Angebote der Wissensvermittlung für den Arbeitsmarkt. 1998 wurde an der Hochschule Niederrhein der Studiengang Gesundheitswesen - Technische Medizinwirtschaft (heute Health Care Management) gegründet. 2010 ist hieraus der eigenständige Fachbereich Gesundheitswesen hervor gegangen.
17 Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen unsere Studierenden in vier Bachelor-Studiengängen und einem Master-Studiengang.
Etwa 1000 Studierende nutzen derzeit die Angebote des Fachbereichs in Teilzeit, Vollzeit oder als duales Studium.
Der Fachbereich ist seit 2006 im im neu errichteten Gebäude H untergebracht. Hier befinden sich, neben großen Hörsälen und Seminarräumen, auch EDV-Räume sowie spezielle medizintechnische Labore. Kommunikationszonen und Lernräume für Gespräche, Gruppenarbeiten und Stillarbeitsbereiche runden das Raumangebot ab.
Unsere Absolventen üben ihre Tätigkeiten in Einrichtungen des Gesundheitswesens oder assoziierten Institutionen aus. Je nach Studiengang liegt der Focus auf der Pflege oder Therapie der Patientinnen und Patienten oder dem Managen und Gestalten von Prozessabläufen im Gesundheitswesen aus betriebswirtschaftlicher oder informationstechnischer Sicht.