Incomings
Auslandssemester an der HSNR

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Informationen für eine gute Vorbereitung

Semester- und Vorlesungszeiten

Semesterbeginn: 01. März 2026 // Vorlesungsbeginn: 06. April 2026

Semesterende: 31. August 2026 // Vorlesungsende: 31. Juli 2026

 

Einführungs- und Sprachkurse beginnen meistens in der ersten Märzwoche.

Unser Welcome Day für internationale Studierende und Austauschstudierende findet meistens am letzten Freitag im März statt. 

Der genaue Termin wird vom International Office auf unserer Veranstaltungsseite bekanntgegeben.

Beantragung eines Visums

Semesterbeitrag + Semesterticket

Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2025/2026 beträgt 350,80 €€


Zusammensetzung des Semesterbeitrags:
120,00 €€ Sozialbeitrag für das Studierendenwerk Düsseldorf
22,00 €  Studierendenschaftsbeitrag (Asta-Beitrag)
208,80 € € Semesterticket

Informationen zum Semesterticket finden Sie hier.

Versicherungsschutz

Einschreibung an der HSNR

Studentisches Wohnen

Sprachkurse an der HSNR

HSNR App

Alle Informationen für den Start an der HSNR

Ankunft am Flughafen Düsseldorf

Einzug ins Studierenden-Wohnheim

Meldung bei der Auslandsbehörde

Meldung beim Einwohnermeldeamt

Finanzen & Teilzeitjobs

Beratungsnetzwerk der HSNR

Bestätigung der Ankunft & Welcome Days

Health Care & Campus Sports & Communities

Anmeldung zu Prüfungen / Projektarbeiten

Verlängerung oder Abbruch des Aufenthalts

Letzte Hinweise vor der Heimreise

Anerkennung von Leistungen (ToR)

Bestätigung der Aufenthaltsdauer

Nachricht beim Einwohnermeldeamt

Nachricht bei der Auslandsbehörde

Verlassen des Studierendenwohnheims

Zwei Studierende sitzen sich im hellen Loungebereich des J-Gebäudes auf dem Campus Krefeld Süd gegenüber und unterhalten sich.

 

Das Buddy Programm der HSNR ist eine Initiative des International Office und bringt neue internationale Studierende und Austauschstudierende mit erfahrenen HSNR Studierenden zusammen.

 

So erhalten HSNR-Neulinge Unterstützung und hilfreiche Tipps von Studierenden aus höheren Semestern und finden schneller in den Hochschul-Alltag.

 

Das Buddy-Programm findet dabei auf ehrenamtlicher Basis statt und ist für internationale Studierende kostenlos.

Vorteile für internationale Studierende

Teilnehmende internationale Studierende und Austauschstudierende

 

  • lernen die Hochschule und den Campus schneller und leichter kennen;

  • erhalten Unterstützung von einem HSNR Studierenden beim Start ins Studium;

  • finden sich mit einem ortskundigen Buddy schneller in der Stadt zurecht und sammeln wertvolle kulturelle Erfahrungen;

  • kommen leichter und schneller mit Kommiliton:innen in Kontakt;

  • werden bei Behördengängen begleitet und unterstützt;

  • nehmen an Aktivitäten im Rahmen des Buddy-Programms teil (Buddy-Treffen des International Office, GLOBUS-Veranstaltungen).

Vorteile für HSNR Studierende

Studierende, die sich als HSNR-Buddies (Mentor:innen) zur Verfügung stellen,

 

  • erwerben interkulturelle Kompetenzen am Campus und können Sprachkenntnisse praktisch anwenden;
  • lernen ein internationales Netzwerk kennen und werden ein Teil davon;
  • lernen viele neue Leute kennen;
  • können sich am heimischen Campus mit Studierenden anderer Länder austauschen als Vorbereitung auf das eigene Auslandssemester;
  • können bereits gesammelte Erfahrungen aus dem Auslandssemester weitergeben und so internationalen Neuankömmlingen helfen;
  • können sich ihr Engagement für den Erwerb des Zertifikats für Interkulturelle Kompetenz (ZIK) anrechnen lassen;
  • bekommen eine Bescheinigung über ihr ehrenamtliches Engagement

Zusätzliche Informationen finden interessierte HSNR Studierende im Buddy Programm-Flyer und im Leitfaden.

Ein blonder Student im schwarzen T-Shirt und ein dunkelhaariger Student im hellblauen Hemd beugen sich über einen Notizblock und unterhalten sich.
Anmeldung

 

Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung über die unten-angegebenen Links bis spätestens zum:

 

15. Oktober (Wintersemester)

15. März (Sommersemester)

 

Die für das Buddy-Programm anzugebenden Daten, werden ausschließlich zum Zweck der Vernetzung zwischen den Buddies genutzt.

 

Eine Gruppe internationaler Studierender kommt für ein Gruppenbild auf dem Campus Krefeld-Süd zusammen. Bild: Nina Maria Kohl

 

GLOBUS ist das internationale Studierendennetzwerk der Hochschule Niederrhein und eine Initiative des International Office.

 

Mit großer Unterstützung der studentischen GLOBUS Teamer:innen wird das Netzwerk am Campus aktiv gelebt und gefördert.

 

Im Vordergrund stehen gemeinsame Aktivitäten, um den Dialog zwischen internationalen Studierenden, auch Austauschstudierenden, aller Semester und Fachrichtungen zu fördern.

 

Regelmäßig finden zum Beispiel unser Welcome Day für Ersemster-Studierende, verschiedene Exkursionen sowie andere gemeinsame Aktionen statt.

 

Semesterprogramm
Wintersemester 2025-26

 

Save the Date:

17.10.2025  International Food Day

12.12.2025  Holiday Party

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen folgen in Kürze.

 

 

Welcome Day Wintersemester 2025-26
Einfühungsveranstaltung

 

Am 19. September 2025 hieß das International Office (IO) unsere neuen internationalen Studierenden auf dem Campus Krefeld-Süd herzlich willkommen.

Vielen Dank an alle, die da waren und die Veranstaltung zu einem gelungenen Einstieg gemacht haben.

Wir hoffen, alle die, die nicht teilnehmen konnten, auf einer der nächsten Veranstaltungen kennenzulernen.

Wir wünschen Euch einen guten Start ins Studium und tolle Erfahrungen auf Eurem Weg!

GLOBUS Team

Nina Maria Kohl, M.Sc.
Koordination Austauschprogramme (Incomings)
Beratung
Barrierefreiheit