Das RPV-Team hat einen Beitrag im neu erschienenen Buch "Erwachsene Menschen in prekären Lebenslagen. Theorien, Konzepte und Herausforderungen für die Soziale Arbeit" veröffentlicht. In dem Kapitel werden das methodische Vorgehen der wissenschaftlichen Evaluation sowie ausgewählte Ergebnisse des Modellprojekts „Regionales Präventionszentrum Viersen" (RPV) vorgestellt. Das Projekt beschäftigte sich mit den Folgen eines Gesundheitscoachings für langzeitarbeitslose Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Oeben, M., Manthei, C., Noack, M., & Krewer, A. M. (2025). „Weil mir das Projekt Hoffnung gebracht hat.“ – Evaluation des Modellprojekts „Regionales Präventionszentrum Viersen“. In T. Middendorf & A. Parchow (Hrsg.), Erwachsene Menschen in prekären Lebenslagen. Theorien, Konzepte und Herausforderungen für die Soziale Arbeit (S. 131–148). Beltz Juventa.