Digitale Forensik (B.Sc.)

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Informationen zum Studiengang

Fakten zum Studiengang

Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)

Studienform
Vollzeit

Regelstudienzeit
6 Semester

Mit Orientierungssemester?
Nein

Studienumfang
180 ECTS

Studienort
Campus Mönchengladbach/Montfors Quartier

Unterrichtssprache
Deutsch

Besonderheiten

Während die Absolvent:innen des Studiengangs Cyber Security Management den Schwerpunkt in der Vorbeugung, Verhinderung und Sensibilisierung von handelnden Personen liegt, werden Forensiker:innen bei der Incident Response tätig und erarbeiten neben der Aufklärung und dem Nachweis des Vorfalls wichtige Beiträge zur Vorsorge und dem Schutz vor Cyber Angriffen.

Curriculum

Kontakt

Zugangsvoraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung
  • Allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Zusätzlich für Teilzeit: Nachweis der Berufstätigkeit, Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen
International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen

Fakten zur Bewerbung

Studienaufnahme
nur Wintersemester

Vorlesungsbeginn
Mitte September

Vergabeverfahren
zulassungsfrei / ohne nc

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbung Studium

Studienbewerber:innen

  • mit einer Hochschulzugangsberechtigung aus Deutschland oder aus einem EU-Land  
  • für ein höheres Fachsemester
  • mit einer beruflichen Qualifikation

bewerben sich online und reichen ggf. die erforderlichen Unterlagen ein.

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung

Online-Bewerbung

Studienbewerber:innen für ein Vollzeitstudium, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in einem Nicht-EU-Land erworben haben, richten ihre Bewerbung direkt an uni-assist. Studienbewerber:innen für ein Teilzeit- oder duales/triales Studium, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in einem Nicht-EU-Land erworben haben, bewerben sich online an der Hochschule Niederrhein.

International Office

Bewerbung über uni-assist

Bewerbungs-Support-Center Kontakt:

  • E-Mail: studierendenbuero@hs-niederrhein.de
  • Tel: 02151-822-2288

Zentrale Studienberatung
  • Sprechstunde:

    Persönlich und über Zoom nach Terminabsprache!

    Mo. und Mi. 9 - 12 | 13 - 15 Uhr

     

    Mo. 15 - 18 Uhr (in ungeraden Wochen in MG, in geraden Wochen in Krefeld)

     

    Telefon

    02151 822 2777

     

    Zoom

    Anmeldeformular auf

    www.hs-niederrhein.de/zsb

     

    E-Mail

    studienberatung(at)hs-niederrhein.de