Wirtschaftsingenieurwesen – Produktion und Logistik (M.Sc.)

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Kurzbeschreibung

Der Masterstudiengang Produktion und Logistik richtet sich an Studierende, die die Herausforderungen der globalen industriellen Produktion und des Supply Chain Managements meistern möchten. Das Studium vermittelt die Fähigkeiten, komplexe betriebliche und überbetriebliche Wertschöpfungssysteme effizient zu planen, zu steuern und zu optimieren.

Mit besonderem Schwerpunkt auf die enge Verknüpfung von Produktion und Logistik in globalen Produktionsnetzwerken befähigt dich das Studium, den Anforderungen der Industrie erfolgreich zu begegnen. Das Curriculum vermittelt wirtschaftliche Kenntnisse, technisches Know-how und IT-Kompetenzen. Die Dozenten bringen sowohl akademische als auch praktische Erfahrungen ein und arbeiten an zentralen Problemstellungen.

Mit einem Fokus auf aktuellen Praxisproblemen und integrierten Projektfächern hast du die Möglichkeit, reale Herausforderungen bearbeiten zu können. Die intensive Betreuung durch praxiserfahrene Lehrende gewährleistet eine fundierte Ausbildung mit einem starken Praxisbezug.

Informationen zum Studiengang

Fakten zum Studiengang

Abschluss
Master of Science (M.Sc.)

Studienform
Vollzeit

Regelstudienzeit
4 Semester

Mit Orientierungssemester?
Nein

Studienumfang
120 ECTS

Studienort
Campus Krefeld Süd

Kosten pro Semester
326,92 € inkl. NRW Ticket

Unterrichtssprache
Deutsch

Akkreditierungsagentur
ASIIN

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Zugangsvoraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung
  • Bachelor- oder Diplomabschluss im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder fachlich verwandten Studiengängen
  • Abschlussnote mindestens "gut" (2,5)
  • Ausnahmeregelungen zur Mindestnote sind in der Prüfungsordnung festgelegt; entsprechende Nachweise sind einzureichen.
International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen!

Fakten zur Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt für alle Studiengänge online. Der dann generierte Antrag auf Immatrikulation ist zu unterschreiben und mit den erforderlichen Unterlagen an studierendenbuero@hs-niederrhein.de zu senden.

Der Studienabschluss mit der geforderten Mindestnote muss spätestens zur Einschreibung eingereicht werden.

Aufnahme des Studiums
nur Wintersemester

Beginn der Vorlesungen
Mitte September

Informationen zum Beginn des Studiums

Infos hier

Bewerbungszeitraum

01. Mai bis 15. September

Studienbewerber:innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in einem Nicht-EU-Land erworben haben: 01. Mai bis 15. August

Vergabeverfahren
zulassungsfrei / ohne nc

Mindestnote des Bachelor
2,5

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbung Studium

Alle Studienbewerber:innen bewerben sich online:

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung

Online-Bewerbung

Studienbewerber:innen für ein Vollzeitstudium, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, bewerben sich über uni-assist. Studienbewerber:innen für ein Teilzeit- oder weiterbildendes/berufsbegleitendes Studium, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, bewerben sich online an der Hochschule Niederrhein.

International Office

Bewerbung über uni-assist

Bewerbungs-Support-Center Kontakt: