News

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Alle Meldungen

Startup-Stipendien für Textiltechnik

Einjährige Förderung - Jetzt bewerben auf Startup-Stipendien für Textiltechnik, Cyber-Security und Luftfahrt aus Mönchengladbach

 

Neuer Ideenwettbewerb: PARTI Contest

Im Mai 2023 startet zum ersten Mal der hochschulweite Ideenwettbewerb „Parti Contest - Neue Ideen für Eure Hochschule“.

Transforming The Textile Industrie

GEC Call for Solutions

19. April - Start - neue Career Service-Webinar-Programm

Am 19. April startet das neue Career Service-Webinar-Programm für das Sommersemester 2023.

 

Qualifizierung für eTutor:innen - Kickoff 14.04.2023

Kickoff-Workshop mit Start der Onlinephase 14.04.2023 von 9-16 Uhr / Campus MG

Vierte Stipendien Online Info Veranstaltung am 17.04.2023

am Montag, 17.04.2023 findet von 14:00 bis 15:30 Uhr die vierte Stipendien-Info-Veranstaltung (via ZOOM) statt, organisiert von Gerhard Waitschies…

Senat zeichnet Studierende für hervorragende Abschlussarbeiten aus

Der Senat der Hochschule Niederrhein hat die mit jeweils 1000 Euro dotierten Senatspreise verliehen. Der Senat würdigt damit herausragende…

Kreative Textil-Studentin räumt 20.000 Euro bei Ideen-Wettbewerb ab

20.000 Euro hat Studentin Alexandra Plewnia beim BATTLE OF IDEAS ``22, dem Ideen-Wettbewerb der Hochschule Niederrhein, gewonnen. Mit ihrer…

Nachhaltige Denim Kollektion ‘Indigenous Modernity’ erfolgreich auf der Tunis Fashion Week 2022

Die nachhaltige Denim-Kapselkollektion "Indigenous Modernity" entstand im Rahmen des von dem Student Oussema Haddar geleiteten Austauschprogramms…

Career Service Webinare Wintersemester 22/23

aktuelles Angebot

NEO FASHION goes to Aachen - 1. Dezember 2022

Textile Impulse für die Zukunft: Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference 2022 (ADD); 1. – 2. Dezember 2022, Eurogress Aachen

Joline Kaumanns gewinnt den Materialica Award 2022 in der Kategorie Studierende

Joline Kaumanns, Master Textile Produkte Design, Hochschule Niederrhein – Fachbereich Textil und Bekleidungstechnik ist die Siegerin des MATERIALICA…

Studieren mit Stipendium - Online Infoveranstaltung

Am Donnerstag, 13.10.2022 findet von 14:00 bis 15:30 Uhr die dritte Stipendien-Info-Veranstaltung zu den Stipendienprogrammen an der Hochschule…

Antonia Dannenberg gewinnt Neo.Fashion.Award 2022 in der Kategorie "Best Innovation"

Ihre Wintersportkollektion MELT Down überzeugte die Jury in der Kategorie "Best Innovation"

Absolvent:innen bei der Neofashion - Livestream zur Show

Dieses Jahr nehmen wir mit zehn Absolventinnen und Absolventen an der Neofashion teil.

Die Show wird im Live-Stream übertragen: https://youtu.be/KagQ…

Trendforscher trifft Trendsetter 2022 - Einladung

NEW RETAIL - THE FUTURE OF SHOPPING

MGZA AFTERMOVIE - Das war die MG ZIEHT AN 2022!

MG ZIEHT AN - GO TEXTILE! Die größte deutsche Recruiting- und Innovationsmesse fand zum zwölften Mal statt!

Erlebt die Designs von Studierenden und Absolvent:innen unseres Fachbereiches – live übertragen von der MGZA!

Die MG ZIEHT AN ist die größte deutsche Innovations- und Recruitingmesse der Textil- und Bekleidungsbranche. An zwei Tagen präsentieren sich…

Hybrider Masterkongress am 19. Mai 2022: FEEL GOOD!

Parallel zur MG ZIEHT AN begrüßen wir Sie endlich wieder in persona auf dem Campus in Mönchengladbach

Es erwarten unsere Gäste ab 13:30 Uhr 13…

Career Service-Webinare Sommer-semester 2022

aktuelles Angebot

Präsenzsprechstunden Career Service

Einsatzplan Career Service Präsenzsprechstunden Campus MG April - Dezember 2022

Neustart Career Servince-Präsenzsprechstunden Campus MG_April 2022

Career Service startet neu mit Präsenzsprechstunden am Campus MG im April

Studieren mit Stipendium - Online Infoveranstaltung

Am 7. April findet die Online Infoveranstaltung zu den Stipendienprogrammen an der Hochschule Niederrhein statt.

 

Upcycling, Smart Textiles und Soziales - die Abschlusspräsentationen der diesjährigen Fünft-Semester-Projekte

Von Möbeln aus alten Segeltuchen, einem digitalen Abomodell für die Lieblingsbar über kreative Upcycling-Kollektionen – die Abschlusspräsentationen…

Neue Career Service-Webinare im Wintersemester 2021/22

Für das laufende Wintersemester 2021/22 bietet der Career-Service der Hochschule Niederrhein mehrere Career Service-Webinare an.

 

Career Service-Präsenzsprechstunden

Am Campus MG werden in den kommenden Wochen jeweils Donnerstags Präsenzsprechstunden angeboten

Mitmachen bei interessanten workshops - Gründungswoche Niederrhein 2021

Als Partner der Gründungswoche Niederrhein 2021 bietet die Hochschule Niederrhein 16 Veranstaltungen rund um das Thema Gründung und Ideenentwicklung…

A.U.G.E. war gleich zweifach mit Personen auf dem a+a Kongress vertreten

Mit den Vorträgen zum Thema „Nachhaltige globale Lieferketten“ und "Bedeutung von Religion als Unterstützungsfaktor für sicheres Arbeiten" war das…

Olympionikin bei uns am Fachbereich

Leichtathletin Marike Steinacker hat dieses Jahr an den Olympischen Sommerspielen in Tokio teilgenommen und hat im Finale den 8. Platz im Diskuswurf…

Textil-Studentin präsentiert Abschlussarbeit auf Mercedes-Benz-Fashion-Week

Artenschutz – das ist das Thema der Abschlussarbeit „Sorry“ von Eva Viola Emmermann. Am 8. September wird sie ihre Kollektion vor professionellem…

Krefelder Laufmasche - Katerina Amprazi gewinnt einen Preis bei der Verleihung der Krefelder Laufmasche

Katerina Amprazi gewinnt einen Preis bei der Verleihung der Krefelder Laufmasche

Förderpreis Wilhelm Lorch Stiftung – PreisträgerInnen 2021 - Ramona Nolden und Leon Blanckart

Ramona Nolden und Leon Blanckart erhalten für Ihre herausragenden Arbeiten am Fachbereich den Förderpreis der Wilhelm Lorch Stiftung.

Der textile…

Kunst im Kaufhaus: Studierende der Hochschule Niederrhein stellen im früheren Karstadt-Gebäude aus

Mönchengladbach, 26. Juni. Seit gestern Nachmittag ist das frühere Karstadt-Gebäude am Rheydter Markt Ausstellungsort für Arbeiten von Studierenden…

Preisverleihung am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik

Ramona Maria Jasny erhält den Preis des Verbands der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie für ihre herausragende Abschlussarbeit überreicht…

Germany´s Next Topmodel - Das Kleid unserer Absolventin und Neo.Fashion Teilnehmerin Theresa Hofmann wurde bei Germany's Next Topmodel für das Digital Cover der NYLON Germany geshootet. Wir freuen uns sehr für Theresa!

+++ UNCONSTRAINED +++ Der Beitrag des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik zum Jubiläum der Hochschule Niederrhein

@hochschuleniederrhein ist eine filmische Werkschau des Wahlpflichtfachs Experimentelle Gestaltung unter Leitung von Dipl. Designerin Anna Koch…

Hochschule Niederrhein bietet virtuellen Studieninformationstag

Spätestens nach den Abiturklausuren wird es Zeit, sich mit der Zeit danach zu beschäftigen. Daher bietet die Hochschule Niederrhein am Donnerstag, 6.…

Meet and greet your Vize | Die Studienverlaufsberatung lädt ein zu einem digitalen Talk mit dem Vizepräsidenten für Studium und Lehre der HSNR: Prof. Dr. Stegemerten

Liebe Studierende,

die besondere Situation rund um die Pandemie beschäftigt uns nun schon im 3. Semester. Die Vorstellung von Studium und die…

Anmeldung für die 5.Sem Projekte - ab sofort möglich

Tutorien und Repetitorien im SS21

Liebe Studierende,

die Tutorien und Repetitorien für das Sommersemester 21 starten ab kommender Woche.

Bitte wenden Sie sich für mögliche Rückfragen…

120 Jahre textile Ausbildung in Mönchengladbach

Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein feiert in diesem Jahr doppeltes Jubiläum: Zum einen wird die Hochschule…

Career Service-Webinare im Sommersemester 2021

Der Career Service der Hochschule Niederrhein bietet im Sommersemester 2021 die folgenden Webinare an:

Webinar 1: „ERFOLGREICH BEWERBEN MIT…

Bewerbungsphase Deutschlandstipendium

Studierende der Hochschule Niederrhein können sich vom 1. Bis 30. April für das Deutschlandstipendium bewerben. Neben der finanziellen Unterstützung…

endgültige Zuordnung Studienarbeitsthemen SS 2021 veröffentlicht

Zeitplan Studienarbeiten Sommersemester 2021

Die Themenzuordnung der Studienarbeiten des Sommersemesters 2021 ist nun erfolgt.

Bitte beachten Sie…

Digitaler Masterkongress 2021: NOW AND THEN – MG CREATES CAREERS

Der Masterkongress des Fachbereiches Textil- und Bekleidungstechnik erwartet Sie am Freitag, den 23. April 2021, von 9.00 – 16.15 Uhr.
Nach dem Erfolg…

Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Unsere regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte bieten wir zurzeit in digitaler Form an. In den Veranstaltungen…

3D Workspace - Studierende entwicklen kreative Lösungen alternativer Lernformen

Einschränkungen in der Pandemie und die veränderten Lehr- und Lernbedingungen haben uns zu neuen kreativen Lösungen aufgefordert. Virtuelle Modelle…

Anmeldung Wahlpflichtfächer BA-TuB/DI / Registration in HiO

Liebe Studierende,

ab diesem Semester MÜSSEN sich alle Studierenden aktiv über die Plattform His-in-One (HiO – https://hio.hsnr.de) für alle Pflicht-…