Zentrum für Weiterbildung
an der Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
IT und Daten

Berufsbegleitende Weiterbildungen in IT, Datenanalyse, Data Engineering und Cyber Security. Vermittelt werden praxisnahe Kompetenzen für die Gestaltung sicherer und digitaler Prozesse.

Pädagogik und Sozialwesen

Praxisnahe Angebote für Lehrkräfte und Fachkräfte im Sozialwesen – mit Themen wie Gesundheitsmanagement, Unterrichtsentwicklung und tiergestützte Interventionen.

Bild Datenschrank
BSI - Schulungen

Die Hochschule Niederrhein ist anerkannter Schulungsanbieter des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und bietet folgende Schulungen an:

IT-Grundschutz-Praktiker I CSN Vorfall-Praktiker I CSN Vorfall-Experte I BCM-Praktiker

Management und Recht

Weiterbildungen mit Fokus auf Finanzkompetenz, Leadership, Marketingstrategie und rechtliche Grundlagen. Ausgerichtet auf Fach- und Führungskräfte in Wirtschaft, Verwaltung und Organisationen.

Schulungen zur Sachkunde (ChemVerbotsV)

Berufsbegleitende Schulungen nach § 11 ChemVerbotsV zum Erwerb und zur Auffrischung der Sachkunde. Rechtliche Grundlagen und praktische Anforderungen für den Umgang mit gefährlichen Stoffen.

Masterstudiengänge
Weiterbildende Masterstudiengänge

Studieren neben dem Beruf? Das ist möglich mit den berufsbegleitenden Masterstudiengängen der Hochschule Niederrhein. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel am Wochenende statt.

 

 

Zertifikatskurse IT und Daten

Zertifikatskurse Management und Recht

Zertifikatskurse Pädagogik und Sozialwesen

Schulungen IT und Daten

Seminare Management und Recht

Sachkundeschulungen

inhouse-schulung
Betriebliche Weiterbildung
passgenau und praxisnah

Alle unsere Weiterbildungsformate können auch als Inhouse-Schulungen umgesetzt werden. Inhalte, Schwerpunkte und Ablauf stimmen wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre betrieblichen Rahmenbedingungen ab – direkt, bedarfsorientiert und mit Blick auf Ihre Zielgruppen.

Darüber hinaus entwickeln wir auch neue Qualifizierungsangebote, wenn konkrete betriebliche Bedarfe dies erfordern. Ob einmalige Schulung oder längerfristiges Programm – wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung.

Als Hochschule bringen wir fundiertes Fachwissen, didaktische Erfahrung und methodische Vielfalt in Ihre betriebliche Weiterbildung ein – verlässlich, strukturiert und im Dialog mit Ihnen.

Starttermine der aktuellen Weiterbildungen (Kopie 1)

Service und Beratung
Service und Beratung
  • Kontakt und Adresse
  • FAQ
  • Lernunterstützung und Moodle
  • Finanzierung und Förderung
  • Abmeldung von Informationen
Beratung
Barrierefreiheit