Design studieren in Krefeld

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Hallo Future Designer:in,

willkommen in designkrefeld. Kreative Heimat und Wiege Deiner Designkarriere. Hier findest Du ein hochklassiges Lehrangebot, eine tolle Community und viel Gestaltungsfreiraum – kurz: optimale Bedingungen für Deinen Start in die Welt des Design.

Was Dich erwartet

Bei uns entwickelst Du deine gestalterische Persönlichkeit. Du lernst, professionell gegenständliche oder mediale Produkte zu konzipieren, zum Leben zu erwecken, zu präsentieren und gegen das Mittelmaß der Welt zu verteidigen.

Was Du dazu brauchst

  • Ein Interesse an Gestaltung
  • Die Fähigkeit, Dinge neu und von außen zu betrachten
  • Die Motivation, viel auszuprobieren, zu scheitern & zu lernen

Was ist Dir am wichtigsten? Die Stadt? Das Lehrangebot? Der Vibe am Campus? In allen drei Kategorien ist designkrefeld ziemlich einzigartig. Das sagen zumindest Studierende, Absolvent:innen, Arbeitgeber:innen von Absolvent:innen – und viele Menschen, die auch andere Hochschulen und Städte kennengelernt haben. Am besten, Du machst Dir selbst ein Bild! Hier geht's los:

1. Das designkrefeld Lehrangebot

In designkrefeld bieten wir zwei Bachelorstudiengänge und einen Master. Freu Dich auf richtig gute Leute, die Dir ihr Wissen und ihre Fähigkeiten vermitteln, auf vielseitige, spannende Kurse und auf eine technische Ausstattung, die zeigt, was alles möglich ist.

Die Studiengänge

Mehr zum Lehrangebot

2. Der Vibe am Campus

Eigentlich musst du vorbeikommen und es fühlen. Zum Beispiel bei einer Werkschau oder einer Campusführung. Bis dahin geben wir dir hier eine kleine, subjektive Zusammenfassung:

3. Der Standort Krefeld

„Krefeld ist nichts für jeden, aber jeder ist was für Krefeld“, hat mal ein designkrefelder gesagt. Warum das stimmt, und warum Krefeld vielleicht anders  ist, als du denkst, erfährst du hier:

Krefeld – die Basics

230.000 Einwohner, 6.000 Studierende und fünftglücklichste Stadt Deutschlands – am schönen Niederrhein, wo Hügel „Berge“ heißen und Fahrräder schneller sind als Autos. Lies hier, was Google nicht weiß:

Krefeld ist eine Großstadt
mit Dorf-Features.

Groß genug, um ein vielfältiges Gastro-, Kultur-, Musik-, Sport- und Freizeitangebot zu haben. Und klein genug, um überall Leute zu treffen, die du  kennst.

Krefeld nimmt dich auf.

Die Design-, Kreativ-, Musik-, Kunst- und Kultur- Szene ist freundlich und offen für neue Leute. Und auch wenn „der Krefelder an sich“ gern mal etwas grumpy ist, steckt dahinter immer rheinische Herzlichkeit.

Krefeld ist unperfekt.

Klar, wer nur mal auf der Durchreise durch die Stadt gekommen ist, sagt womöglich „uff“. Und das stimmt zum Teil. Aber nicht nur. Ja, in der Innenstadt ist einiges kaputt, verbaut, leer und strukturschwach. Aber.

Krefeld ist ne Perle.

Darunter verborgen ist die ehemals reichste Stadt Deutschlands mit vielen tollen Gebäuden, grünen Parks, einer von Vielfalt geprägten  Erfolgsgeschichte und einer großen Gestaltungstradition.

In Krefeld geht was.

Seit einiger Zeit vibriert die Stadt vor Aufbruchstimmung und positiver Energie. Mit tollen Events, neuen Gastros, Galerien und vielem mehr. Berlin- Vibes, nur kleiner – die perfekte Ausgangslage für Kreative.

Für dich als Designstudent*in hat der Standort – neben bezahlbaren Mieten – einen entscheidenden Vorteil: Du kannst hier viel verändern, gestalten und auf die Beine stellen. Die Freiheit ist groß, neue Ideen sind willkommen und werden gefördert. Versuch das mal in einer „richtigen“ Großstadt.

Es lohnt sich, uns am Frankenring 20 in Krefeld zu besuchen und sich alles einmal persönlich anzusehen. Wir helfen Dir gern mit Deiner Bewerbung und beantworten offene Fragen.

Johanna Schallenberg
Ansprechpartnerin für alle Prüfungs- und Studienfragen
Danny Eickemeyer, Dipl.-Kfm. (FH)
Fachbereichsmanager Ansprechpartner für Presse- und Kooperationsanfragen | Assistent des Dekans
Beratung
Barrierefreiheit