Engineering Day
13. Januar 2023 - Campus KR-Süd

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Engineering Day

Die vier Fachbereiche Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen laden euch herzlich zum Engineering Day 2023 ein!

  • Wann? am Freitag, 13.01.2023 von 9:00 bis 18:00 Uhr
  • Wo? Gebäude J am Campus Krefeld-Süd (Obergath 79, 47805 Krefeld - siehe Anreise-Infos)

Euch erwartet dort:

  • Hausmesse mit zahlreichen studentischen Projektarbeiten aus allen Disziplinen
  • Blick hinter die Kulissen bei Campus- und Laborführungen
  • Beratung zu unseren praxisnahen Studiengängen und einem guten Studienstart
  • Vorstellung unserer Partnerunternehmen aus der Region
  • Einblicke in die Rennwagenschmiede des Racing Teams 

Rückschau auf vergangene Jahre

Hier befindet sich ein YouTube Video. Zum Anschauen darauf klicken. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google

Angewandte Wissenschaft zum Anfassen

Direkt im Foyer des J-Gebäudes erwarten euch 32 spannende Projekte aus den Fachbereichen. Studierende präsentieren die Ergebnis Ihrer Arbeit aus Lehr- und Forschungsprojekten und stehen für Fragen zur Verfügung.

Jedes Jahr zeigen wir neue spannende Projekte - seid gespannt auf die Ergebnisse aus diesem Jahr. Dort zu sehen waren schon unter anderem die folgenden Themen:

  • Edge Finder: von einer Studierendengruppe selbstentwickelte Positionierungshilfe für eine Kleinfräse (Projektstand)
  • Smarte Mülltonne: aus dem Ideenwettbewerb "Kreate Future" hervorgegangenes Projekt eines selbstfahrenden KI-"Müllberaters"
  • Servohydraulik: Simulation und Vergleich servo-hydraulischer Antriebssysteme am Beispiel hydraulischer Pressen
  • Knetex: Entwicklung einer textilintegrierten Sensorik zur feedback-gestützten Rehabilitation nach Operation des vorderen Kreuzbandes
  • 3D-Druck eines Chemiereaktors: Synthese des Duftstoffes Citral in einem automatisierten Reaktor aus 3D-gedruckten Komponenten
  • Textiles meets Biotech: wie biotechnologisch hergestellte Enzyme in der Textilindustrie und im Plastikabbau Anwendung finden
  • Farbmodelle von Lacken: Vorhersage von Pastenmischungen mit Computermodellen für farbige Beschichtungen

 

Live und in Farbe: Lernt die Fachbereiche kennen...

Während des Engineering Days bieten wir regelmäßig Führungen in kleinen Gruppen durch die Fachbereiche an. Erhaltet Einblicke in die Räumlichkeiten der Institute, Labore und Lehrräume. Für Fragen und Informationen stehen euch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule zur Seite.

Die Führungen finden um 9:25 | 10:25 | 11:25 | 14:25 | 15:25 Uhr statt. Los geht es im Foyer des J-Gebäudes. Der Treffpunkt ist ausgeschildert.

Kurzvorstellung der Studiengänge

Über den Tag verteilt werden die Studiengänge der teilnehmenden Fachbereiche rollierend vorgestellt - jeweils in kompakten Einheiten zu 30 Minunten. 

  • 10:00 | 13:00 | 15:30 Uhr - Fachbereich Chemie
  • 10:30 | 13:30 | 16:00 Uhr - Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
  • 11:00 | 14:00 | 16:30 Uhr - Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • 11:30 | 14:30 | 17:00 Uhr - Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen

Die Beschilderung vor Ort zeigt euch den Weg zum Vortragsraum.

Persönliche Beratung vor Ort

Im Obergeschoss des Gebäudes bieten euch die Fachbereiche umfangreiche Informationen zu den einzelnen Studiengängen. Die Zentrale Studienberatung beatwortet zudem eure Fragen zu Einschreibung und BaFöG und unsere Gleichstellungsabteilung stellt euch das MINT-Programm vor.

Orientierungssemester

Du bist fasziniert von Technik, weißt aber noch nicht genau, was du studieren möchtest?  Unser Orientierungssemester hilft dir dabei, dich für den passenden technischen Studiengang zu entscheiden. Ein Semester lang lernst du die Fachbereiche Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen kennen.

Mehr Informationen

Partner der Fachbereiche

Im Erdgeschoss präsentieren sich einige unserer Kooperationspartner, die mit den beteiligten Fachbereichen im dualen, bzw. Teilzeitstudium oder auch bei fachbezogenen Projekten zusammenarbeiten. Sie stehen für Fragen der Ausbildung, des dualen Studiums oder der Arbeitsplatzsuche zur Verfügung.

Besuchen Sie uns im Klassenverband!

Wenn Sie, liebe Lehrerinnen und Lehrer, uns mit Ihrer ganzen Schulklasse oder Ihrem Kurs besuchen möchten, schreiben Sie uns - wir arrangieren gerne ein Zusatzprogramm am "Engineering Day".

Kontakt: engineering(at)hsnr.de