Soziale Arbeit (B.A.)

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Fakten zum Studiengang

Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)

Studienform
Vollzeit

Regelstudienzeit
6 Semester

Mit Orientierungssemester?
Nein

Studienumfang
180 ECTS

Studienort
Campus Mönchengladbach

Kosten pro Semester
326,92 Euro inkl. NRW Ticket

Unterrichtssprache
Deutsch

Akkreditierungsagentur
AHPGS

Was kommt danach?

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erhalten die AbsolventInnen die staatliche Anerkennung als SozialpädagogIn/SozialarbeiterIn.

 

Als anschließende konsekutive Masterstudiengänge werden "Sozialmanagement (M.A.)" und "Psychosoziale Beratung (M.A.)" angeboten.

Zugangsvoraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung
  • Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
  • allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung
  • sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung

Besondere Einschreibungsvoraussetzungen
3 Monate Praktikum (13 Wochen) vor Studienbeginn.
Es muss bis spätestens 30.09. zum jeweiligen Wintersemester nachgewiesen werden.

Das Praktikum kann in allen Einrichtungen der öffentlichen und freien Jugend-, Sozial- und Gesundheitshilfe (keine Pflege), bei entsprechenden Einrichtungen der Kirchen, bei freien Trägern Sozialer Arbeit und Trägern von Bildungseinrichtungen abgeleistet werden. Es sollte sichergestellt sein, dass Praktikant:innen überwiegend im Bereich von Tätigkeiten ausgebildet werden, die für spätere Berufe in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik relevant sind.
Eine pädagogische Fachkraft sollte vor Ort sein.

Das Praktikum darf höchstens fünf Jahre alt sein. Es sollten dabei jeweils mindestens vier Wochen in einer Einrichtung absolviert werden. Ein Nachweis von 500 Stunden wird als Praktikumsnachweis ebenfalls anerkannt. Ist es nicht möglich das Praktikum in Vollzeit zu absolvieren, kann ein Teilzeitpraktikum durchlaufen werden, welches 26 Wochen dauert.

Kindererziehung und Au-pair Aufenthalte werden grundsätzlich nicht als Vorpraktikum anerkannt.
Freiwilligendienste können unter Umständen anerkannt werden, bitte nehmen Sie dazu Kontakt zum Studierendenbüro auf.

Fakten zur Bewerbung

Studienaufnahme
nur Wintersemester

Vorlesungsbeginn
Mitte September

Informationen zum Studienstart

Infos hier

Bewerbungszeitraum

Wintersemester 01. Mai bis 15. Juli

Studienbewerber:innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in einem Nicht-EU-Land erworben haben vom 01. Mai bis 15. Juni

Vergabeverfahren
zulassungsbeschränkt (Auswahlverfahren)

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbung Studium

Studienbewerber:innen

  • mit einer Hochschulzugangsberechtigung aus Deutschland oder aus einem EU-Land  
  • für ein höheres Fachsemester
  • mit einer beruflichen Qualifikation

bewerben sich online und reichen ggf. die erforderlichen Unterlagen ein.

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung

Online-Bewerbung

Studienbewerber:innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in einem Nicht-EU-Land erworben haben, richten ihre Bewerbung direkt an uni-assist. Weitere Informationen finden Sie auf folgendem Link:

International Office

Bewerbungs-Support-Center Kontakt:

  • E-Mail: studierendenbuero@hs-niederrhein.de
  • Tel: 02151-822-2288
Online-Self-Assessment
Check Deine Studienwahl!

Was erwartet mich im Studium? Ist der Studiengang vergleichbar mit dem entsprechenden Schulfach? Mit welcher Art von Fragen beschäftige ich mich im Studium? Wie sehen die Berufsfelder nach dem Studium aus?

Finde es heraus mit unserem HSNR - Navigator!

 

Los geht´s

Zentrale Studienberatung
  • Sprechstunde:

    Vor Ort nach Terminabsprache!

    Mo. und Mi. 9 - 12 | 13 - 15 Uhr

     

    Zusätzlich Mo. 15 - 18 Uhr (in ungeraden Wochen in MG, in geraden Wochen in Krefeld)

     

    Telefon

    02151 822 2777

     

    Zoom

    Anmeldeformular für ein persönliches Gespräch über Zoom findet Ihr auf dieser Webseite!

     

    E-Mail

    studienberatung(at)hs-niederrhein.de