Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10720 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3481 bis 3490 von 10720.

20.11.2012
Krefeld, 20. November. Die Rolle der Fachhochschulen im künftigen Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen stand im Mittelpunkt eines gut zweistündigen Gesprächs zwischen SPD-Landtagsabgeordnete

20.11.2012
Krefeld, 20. November. Während bundesweit das Ziel erneut verpasst wurde, ein Prozent der Studierenden mit dem Deutschlandstipendium zu unterstützen, steht die Hochschule Niederrhein überdurchschnittl

21.11.2012
Krefeld, 21. November. Der ChemCologne-Kooperationstag findet in diesem Jahr erstmals an der Hochschule Niederrhein statt. Bei dem großen Branchentreff Chemie geht es um „Modifizierte Oberflächen und

22.11.2012
Mönchengladbach, 22. November. „Klangkunst/Kunstklang" – das ist der Name einer Ausstellung von Kulturpädagogikstudierenden der Hochschule Niederrhein, die am Mittwoch, 28. November, mit einer Perform

23.11.2012
Krefeld, 23. November. Zugangskontrollen sind für vor allem für größere Unternehmen ein wichtiges Thema. Dabei geht es einerseits darum, nicht-autorisierten Personen den Zugang zum Gebäude zu versperr

23.11.2012
Mönchengladbach, 23. November. Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“ rückt auch ein an der Hochschule Niederrhein angebotenes Seminar in den Blickpunkt. Am Donnerstag nahm ein Team der WDR

27.11.2012
Krefeld, 27. November. Wissenschaftler der Hochschule Niederrhein arbeiten daran, die Einkaufsprozesse im Gesundheitswesen transparenter zu gestalten. Profiteure sollen Krankenhäuser und niedergelasse

28.11.2012
Mönchengladbach, 28. November. Immer wieder geraten textil-produzierende Unternehmen in Asien in den Fokus. Zuletzt brannte eine Fabrik in Bangladesch, mehr als hundert Menschen starben. An der Hochsc

29.11.2012
Mönchengladbach, 29. November. Neuer Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein wird ab dem 1. März 2013 Prof. Dr. Siegfried Kirsch. Der 43-jährige Professor für Wirts

30.11.2012
Krefeld, 30. November. Die ChemCologne ist das Forum für die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft in der Chemie – davon konnten sich die insgesamt 250 Teilnehmer auf dem 11. ChemCologne-Kooperat

Beratung
Barrierefreiheit