Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10720 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3441 bis 3450 von 10720.

28.01.2013
Mönchengladbach, 28. Januar. Wie gut ist das Essen in den Gymnasien in Nordrhein-Westfalen? Die Landeselternschaft (LE) der Gymnasien in NRW wollte das genauer wissen und suchte den Kontakt zu Prof. D

29.01.2013
Krefeld, 29. Januar. Für Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau ist Toleranzmanagement ein wichtiges Thema. Wer beim Produktentstehungsprozess zu große oder zu enge Toleranzen einplant, spürt diese

30.01.2013
Krefeld, 30. Januar. Die Hochschule Niederrhein stellt sich auf wichtigen Führungspositionen neu auf: Von den zehn Fachbereichsdekanen sind jetzt sieben von den jeweiligen Fachbereichsräten neu gewähl

01.02.2013
Mönchengladbach, 1. Februar. Die Hochschule Niederrhein ist Gastgeberin des 1. Westdeutschen Vertriebstags. Dieser findet am Donnerstag, 28. Februar, am Standort Mönchengladbach, Webschulstraße 31 (Ra

01.02.2013
Mönchengladbach, 1. Februar. Die NEW und die Hochschule Niederrhein haben Pläne für einen Neubau an der Richard-Wagner-Straße 140 in Mönchengladbach. Das Gebäude – Arbeitstitel „Green Building" – soll

04.02.2013
Krefeld, 4. Februar. Studierende des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein haben Geschirr für das Krefelder Restaurant „Essklasse" entwickelt. Gemeinsam mit Koch und Betreiber Dominik Grezsch

05.02.2013
Krefeld, 5. Februar. In Zeiten des anhaltenden wirtschaftlichen Strukturwandels am Niederrhein, wo Anfang des Jahres das letzte Bergwerk in Kamp-Lintfort geschlossen wurde, brauchen Unternehmen Anpass

06.02.2013
Krefeld, 6. Februar. Die diesjährige Präsentation von Absolventen- und Studienarbeiten am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein steht unter der Leitidee Standpunkte. „Ein Standpunkt ist Gestal

07.02.2013
Mönchengladbach, 7. Februar. Teufel, Hippie, die verrückte Professorin und andere Närrinnen gaben sich heute alle Mühe, dem Hausherrn der Hochschule Niederrhein, Präsident Professor Dr. Hans-Hennig vo

12.02.2013
Krefeld, 12. Februar. Der Förderverein Chemie der Hochschule Niederrhein hat eine Spende in Höhe von 1000 Euro erhalten. Die Firma Röhr + Stolberg GmbH bedankte sich auf diese Weise für die gute Zusam

Beratung
Barrierefreiheit