Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10720 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3461 bis 3470 von 10720.

28.02.2013
Krefeld, 28. Februar. Ob Leiharbeiter-Skandal bei Amazon, Spitzelaktionen bei Lidl oder katastrophale Arbeitsbedingungen bei einem Apple-Zulieferer: Immer wieder rückt die Frage, wie Arbeit menschenge

04.03.2013
Mönchengladbach, 4. März. Der Mönchengladbacher Energieversorger NEW und die Hochschule Niederrhein haben heute gemeinsam den neuen Stiftungsprofessor „Controlling, insbesondere in der Energiewirtscha

06.03.2013
Krefeld, 6. März. Zum zehnten Geburtstag des Kompetenzzentrums Frau und Auto der Hochschule Niederrhein blicken die Wissenschaftlerinnen erstmals über Deutschland hinaus und vergleichen „Autofahrerinn

07.03.2013
Krefeld, 7. März. In Sachen Gleichstellung steht die Hochschule Niederrhein gut da: Aktuell ist fast jede vierte Professur von einer Frau besetzt. Mit einer 24-Prozent-Professorinnen-Quote gehört die

08.03.2013
Mönchengladbach, 8. März. Die Hochschule Niederrhein ist am Freitag, 12. April, (Beginn 19 Uhr) Schauplatz für die Premierenlesung des Romans "Schürfwunden". Darin beschäftigt sich die Autorin Anja We

11.03.2013
Krefeld/Mönchengladbach, 11. März. Zum ersten Tag des Sommersemesters startete heute an der Hochschule Niederrhein im Fachbereich Gesundheitswesen der neue Studiengang „Angewandte Therapiewissenschaft

12.03.2013
Mönchengladbach, 12. März. Andere Länder, andere Sitten – dies gilt auch für Managementstrategien und –philosophien. Um Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten geht es derzeit bei einem deutsch-russis

15.03.2013
Krefeld, 15. März. Der Radiosender 1Live macht mit seiner Reihe „1Live Hörsaal-Comedy" auch in diesem Jahr Halt an der Hochschule Niederrhein. Am Samstag, 20. April 2013 treten im Audimax am Standort

18.03.2013
Krefeld, 18. März. Die Hochschule Niederrhein wächst auch am Standort Krefeld weiter. Heute wurde in einer Feierstunde der Spatenstich für den Erweiterungsbau (so genannter Modulbau) auf dem ehemalige

19.03.2013
Roermond/Mönchengladbach, 19. März. Im niederländischen Roermond sind die Ergebnisse des niederländisch-deutschen Interreg-Projektes „RAAS RFID jetzt!" im Rahmen einer Abschlussveranstaltung präsentie

Beratung
Barrierefreiheit