Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10720 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3451 bis 3460 von 10720.

12.02.2013
Krefeld, 12. Februar. Ab sofort wird das SWK Energiezentrum E² für alle Krefelder sichtbar sein. Eine entsprechend von Studierenden des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein gestaltete Straße

14.02.2013
Krefeld, 14. Februar. Studierende des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein haben Outdoor-Fitnessgeräte konzipiert, die sich primär an Senioren richten. Diese sollen, sobald die Finanzierung

15.02.2013
Krefeld/Mönchengladbach, 15. Februar. Zahlreiche spannende Vorträge und Seminare für bildungsinteressierte Bürgerinnen und Bürger bietet das jetzt erschienene FAUST-Gasthörerprogramm der Hochschule Ni

15.02.2013
Krefeld, 15. Februar. Wer wissen möchte, wie sich Krefelder Design anfühlt, wie es aussieht und wie es sich anhört, der sollte in diesen Tagen am Frankenring vorbeischauen. Dort sind über 50 Ausstellu

18.02.2013
Mönchengladbach, 18. Februar. Bis zum 24. Februar steht der Mönchengladbacher Stadtteil Eicken ganz im Zeichen der Skateboard-Szene. Nik Grün, Kulturpädagogik-Student am Fachbereich Sozialwesen der Ho

19.02.2013
Krefeld, 19. Februar. Die Hochschule Niederrhein ist eine Hochschule mit starkem regionalen Bezug, die ihre Studierenden überwiegend aus der näheren Umgebung rekrutiert. Dies belegt eine Auswertung de

22.02.2013
Mönchengladbach, 22. Februar. Wie viel Energie muss ich produzieren, um mit einer Wii-Konsole spielen zu können? Wie lange muss ich Seil hüpfen, um die durch ein Stück Schokolade aufgenommenen Kalorie

26.02.2013
Krefeld, 26. Februar. Das Kompetenzzentrum STAR (Surface Technologies Applied Research) der Hochschule Niederrhein lädt am 14. und 15. März 2013 zu den ersten Krefelder Oberflächentagen ein. Im Rahmen

27.02.2013
Krefeld, 27. Februar. Ab dem Wintersemester 2013/2014 bietet die Hochschule Niederrhein einen neuen Masterstudiengang an. Der berufsbegleitende und kostenpflichtige MBA „Sales_Management" (Investition

27.02.2013
Krefeld/Mönchengladbach, 27. Februar. Studierende des Masterstudiengangs Kulturpädagogik/ Kulturmanagement im Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein führen in diesem Frühjahr erstmals eine

Beratung
Barrierefreiheit