Le/Ni: Blog
der Hochschuldidaktik

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Lehre gemeinsam weiterdenken – hochschulübergreifend, praxisnah und persönlich

Lehre zu gestalten bedeutet, Verantwortung für das Lernen anderer zu übernehmen. Doch wie gelingt es, Lehrveranstaltungen so zu planen, dass sie nicht…

Foto Alexander Rachmann
Herzlich willkommen an der Hochschule Niederrhein, Alexander Rachmann!

Am 01. September 2024 hat Alexander Rachmann im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen die Professur im Lehrgebiet Software Engineering und angewandte…

KI-generiertes Bild, erstellt mit DALL-E (ChatGPT) am 28.07.2025 von Thomas Bogers
Startschuss für „KI in Lehren, Lernen und Prüfen“ an der HSNR

Gekommen, um zu bleiben. Spätestens seit dem Aufkommen von Programmen wie ChatGPT ist klar: Generative KI verändert grundlegend, wie wir lernen,…

Herzlich willkommen an der Hochschule Niederrhein, Karl Steeger!

Am 01. Juli 2024 hat Karl Steeger im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik die Professur im Lehrgebiet Technische Mechanik und…

Making connections through SoTL - ein Rückblick auf die EuroSoTL2025

Making connections through the scholarship of teaching and learning war das Thema der diesjährigen EuroSoTL2025, die in der letzten Woche an der…

Technik erleben, Teamgeist spüren, Lösungen schaffen: Das Erstsemesterprojekt am FB Ingenieurwissenschaften & Informatik

Vom Lötkolben zur Teamchallenge: Im Erstsemesterprojekt im FB Ingenieurwissenschaften und Informatik erarbeiten sich Studierende spielerisch…

Beratung
Barrierefreiheit