Le/Ni: Blog
der Hochschuldidaktik

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Eine Person sitzt an einem Tisch vor einem Laptop und gestikuliert, während sie auf ein Präsentationsboard zeigt, das Diagramme und ein Tortendiagramm zeigt. Auf dem Tisch liegen ein offenes Buch, zwei Doktorhüte, ein Blatt Papier und eine Lupe. Links über der Person ist eine Glühbirne als Symbol für Ideen abgebildet. Der Hintergrund ist schlicht hellbeige, und die Darstellung ist minimalistisch in dunklem Blau und gedeckten Gelbtönen gehalten. Oben im Bild steht groß „SoTL“ mit dem Untertitel „Scholarship of Teaching and Learning
Was genau steckt hinter SoTL – und warum ist es für Lehrende und Akteur*innen in Studium und Lehre relevant?

Wie lernen Studierende eigentlich in unseren Lehrveranstaltungen – und wie können wir unsere Lehre so gestalten, dass dieses Lernen wirklich…

Technik erleben, Teamgeist spüren, Lösungen schaffen: Das Erstsemesterprojekt am FB Ingenieurwissenschaften & Informatik

Vom Lötkolben zur Teamchallenge: Im Erstsemesterprojekt im FB Ingenieurwissenschaften und Informatik erarbeiten sich Studierende spielerisch…

Landeslehrpreis NRW 2025: Jetzt bewerben

Zum vierten Mal schreibt das Land Nordrhein-Westfalen den Landeslehrpreis aus. Mit dieser mit 50.000 Euro dotierten Auszeichnung werden herausragende…

Lehrpreis Gewinner
Hochschule Niederrhein ehrt exzellente Lehre: Lehrpreis 2024

Am 3. Februar 2025 zeichnete die Hochschule Niederrhein herausragende Lehrkonzepte mit dem Lehrpreis aus. In diesem Jahr wurden Prof. Dr. Moritz Heß

Beratung
Barrierefreiheit