Studienanfänger/innen
Wintersemester 2024/25

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Herzlich willkommen am Fachbereich Sozialwesen

Schön, dass Sie sich für ein Studium an unserem Fachbereich entschieden haben. Hier können Sie die wichtigsten Informationen in aller Kürze einsehen und sich einen ersten Überblick verschaffen. 

Eine Info vorab:
Die Seminare für Ihr erstes Semester werden Sie während der Einführungswoche gemeinsam mit Ihren Tutorinnen und Tutoren wählen. Auch Ihren Stundeplan können Sie dann gemeinsam erstellen.

Bitte richten Sie schnellstmöglich Ihre Studierenden E-Mail-Adresse ein, da alle relevanten Informationen über diese Mailadresse kommuniziert werden.
Eine Anleitung dazu finden Sie unter folgendem Link
 

Studienbeginn Bachelor

Herzlich willkommen am Fachbereich Sozialwesen!

Für einen angenehmen und erfolgreichen Start ins Studium findet am Fachbereich Sozialwesen für die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik und Kulturpädagogik sowie für den Master Soziale Arbeit die Einführungswoche vom 23. – 27.9.2024 statt.

Los geht’s am Montag, 23.09. um 10 Uhr im Hörsaal V1 in Mönchengladbach, wo unsere Tutor:innen Sie begrüßen. In dieser Woche lernen Sie Ihre Kommiliton:innen, den Campus und ihren Studiengang kennen. Neben wichtigen Informationen und Einführungen kommen auch Spaß, Unterhaltung und das Campusleben nicht zu kurz.

Wir freuen uns, Sie in der Einführungswoche kennenzulernen!

Download
Zeitplan

Wichtige Termine

  • Einführungswoche für StudienanfängerInnen
    23. bis 27. Sept. 2024
  • Block-Lehrveranstaltungen für einzelne Module/Seminare
    30. Sept. bis 04. Okt. 2024
  • Start der regulären Lehrveranstaltungen
    07. Okt. 2024
  • Campuswoche mit außercurricularen Angeboten, hochschulweit
    ► 21. bis 25. Okt. 2024

Nachzügler/innen

Herzlich willkommen am Fachbereich Sozialwesen!

Unterstützung für Nachzügler/innen
Für Studienanfänger/innen, die verspätet mit ihrem Studium beginnen können und die Einführungswoche verpasst haben, stehen Tutoren/innen als erste Ansprechpartner und Unterstützung zur Verfügung. Im Wintersemester 22/23 sind das die folgenden Tutor/innen:
•    BA Soziale Arbeit: alexander.janus@hs-niederrhein.de
•    BA Kulturpädagogik: arnd.vanoyen@stud.hn.de
•    BA Kindheitspädagogik: randi.conrads@stud.hn.de

Sie haben die Online-Seminarwahl im Rahmen der Einführungswoche verpasst und brauchen noch Seminarplätze aus dem ersten Semester?
Bitte schreiben Sie eine Mail an Albert Verleysdonk (albert.verleysdonk@hs-niederrhein.de) mit den folgenden Angaben:
•    Vollständiger Vor- und Nachname
•    Matrikelnummer
•    Studiengang


Sie studieren im höheren Fachsemester und benötigen noch Plätze in Seminaren aus dem ersten Semester?
Falls Sie im höheren Fachsemester studieren und noch Seminare aus dem ersten Semester nachholen müssen, wenden Sie sich bitte per Mail
an Albert Verleysdonk (albert.verleysdonk@hs-niederrhein.de). Bitte nennen Sie in der Mail Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer sowie Ihren Studiengang.

 

Studienbeginn Bachelor

Herzlich willkommen am Fachbereich Sozialwesen!

Für einen angenehmen und erfolgreichen Start ins Studium findet am Fachbereich Sozialwesen für die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik und Kulturpädagogik sowie für den Master Soziale Arbeit die Einführungswoche vom 23. – 27.9.2024 statt.

Los geht’s am Montag, 23.09. um 10 Uhr im Hörsaal V1 in Mönchengladbach, wo unsere Tutor:innen Sie begrüßen. In dieser Woche lernen Sie Ihre Kommiliton:innen, den Campus und ihren Studiengang kennen. Neben wichtigen Informationen und Einführungen kommen auch Spaß, Unterhaltung und das Campusleben nicht zu kurz.

Wir freuen uns, Sie in der Einführungswoche kennenzulernen!

Download

Zeitplan (final)

Wichtige Termine

  • Einführungswoche für StudienanfängerInnen
    23. bis 26. Sept. 2024
  • Block-Lehrveranstaltungen für einzelne Module/Seminare
    30. Sept. bis 04. Okt. 2024
  • Start der regulären Lehrveranstaltungen
    07. Okt. 2024
  • Campuswoche mit außercurricularen Angeboten, hochschulweit
    ► 21. bis 25. Okt. 2024

 

Einführungswoche - BA Angewandte Psychologie

Die Einführungswoche für Angewandte Psychologie findet ab dem 23.09.2024 in Krefeld statt.Ansprechpartnerin ist Eva.Malecha(at)hs-niederrhein.de.

Am Mittwoch, dem 25.09.2024 ab 13 Uhr Besuchen die Erstsemester der Angewandten Psychologie den Campus in Mönchengladbach und erhalten nach der Begrüßung einen Rundgang über den Campus und durch den Fachbereich Sozialwesen, um anschließend am Ersti-Fest teilzunehmen.

Weitere Infos auf der Seite des Fachbereiches Gesundheitswesenhttps://www.hs-niederrhein.de/gesundheitswesen/studierende/#c435057

Online-Seminarwahl BA-Erst-Semester

Die Bachelor-Studierenden des ersten Semesters müssen für einige teilnehmerbegrenzte Veranstaltungen an der Online-Seminarwahl im Online-Service HIO teilnehmen. Darüber werden die Plätze vergeben und Sie haben die Gelegenheit, das System kennenzulernen. Während der Einführungswoche werden Ihre Tutor:innen alles erklären und die Wahl mit Ihnen durchführen.

Anmeldezeitraum (auch für Nachholer aus höheren Semestern):
Dienstag, 24.09.2024 00:00 Uhr bis Donnerstag, 26.09.2024 23:59 Uhr

Anmeldung über HIO:
Onlineportal HIO

 

NachzüglerInnen Bachelor

Einführungswoche verpasst?
Unterstützung für Nachzügler:innen

Für Studienanfänger/innen, die verspätet mit ihrem Studium beginnen können und die Einführungswoche verpasst haben, stehen ein Moodleraum mit Informationen und Tutoren/innen als erste Ansprechpartner und Unterstützung zur Verfügung. Im Wintersemester 24/25 sind das die folgenden Tutor/innen:
- Bachelor Soziale Arbeit: lea.nuenning@stud.hn.de
- Bachelor Kulturpädagogik: constanze.plum@stud.hn.de
- Bachelor Kindheitspädagogik: priethy.kuselan@stud.hn.de

Eine kompakte Nachholveranstaltung findet statt:
Donnerstag, 10.10.2024, 12-14 Uhr, SE02 (Anmeldungen beim Leitungstutor lukas.kugel@stud.hn.de)

 

Studienbeginn Master Soziale Arbeit PSBM

Herzlich willkommen am Fachbereich Sozialwesen!

Für einen angenehmen und erfolgreichen Start ins Studium findet am Fachbereich Sozialwesen für die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik und Kulturpädagogik sowie für den Master Soziale Arbeit die Einführungswoche vom 23. – 27.9.2024 statt.
Los geht’s am Montag, 23.09. um 10 Uhr im Hörsaal V1 in Mönchengladbach, wo unsere Tutor:innen Sie begrüßen. In dieser Woche lernen Sie Ihre Kommiliton:innen, den Campus und ihren Studiengang kennen. Neben wichtigen Informationen und Einführungen kommen auch Spaß, Unterhaltung und das Campusleben nicht zu kurz.

Wir freuen uns, Sie in der Einführungswoche kennenzulernen!

Download

Zeitplan (final)

Wichtige Termine

  • Einführungswoche für StudienanfängerInnen
    23. bis 26. Sept. 2024
  • Block-Lehrveranstaltungen für einzelne Module/Seminare
    30. Sept. bis 04. Okt. 2024
  • Start der regulären Lehrveranstaltungen
    07. Okt. 2024
  • Campuswoche mit außercurricularen Angeboten, hochschulweit
    ► 21. bis 25. Okt. 2024

 

Studienbeginn Master KP&KM

Studienbeginn Master KPKM

Das Studium des MA-Studienganges "Kulturpädagogik & Kulturmanagement" beginnt mit zwei verbindlichen Einführungswochen, in denen bereits direkt zu Semesterbeginn wichtige studienrelevante Inhalte vermittelt werden. Für einen guten Start in den Master hat sich ein facettenreiches Einführungsprogramm bewährt. Bitte planen Sie entsprechend der folgenden Übersicht Ihre Präsenz an der Hochschule.

Verbindliche Einführungsveranstaltungen: Montag, 23.09.2024 bis Freitag, 04.10.2024

Zeitplan und weitere Informationen: hier

 

NachzüglerInnen Master

Herzlich willkommen am Fachbereich Sozialwesen!
Unterstützung für Nachzügler:innen

Wenn Sie verspätet mit Ihrem Studium beginnen, wenden Sie sich bitte an die Studienverlaufsberatung: sabine.fongar@hs-niederrhein.de
 

Anrechnung von Studienleistungen

  • Sie möchten sich für einen Studiengang am Fachbereich Sozialwesen bewerben und haben bereits Leistungen an einer anderen Hochschule oder in einem anderen Studiengang erworben?
  • Sie möchten wissen, in welches Semester Sie aufgrund Ihrer Vorleistungen einzustufen sind, damit entschieden werden kann, ob ein Studienplatz für Sie zur Verfügung steht?
  • Sie studieren bereits am Fachbereich Sozialwesen, können aber noch Leistungen vorweisen, die womöglich auf das laufende Studium angerechnet werden können?

In diesen Fällen können Sie einen Antrag auf Anerkennung der Leistungen stellen. Unser Merkblatt sagt Ihnen, was möglich ist und wie Sie vorgehen müssen. Merkblatt und Antragsformular können Sie hier bequem downloaden.                                     

Beachten Sie bitte: Damit Sie die Bewerbungsfrist für das Sommer- oder Wintersemester einhalten können (15.3. bzw. 15.9.), muss Ihr Antrag auf „Leistungsanerkennung mit Einstufung in ein höheres Fachsemester“ mit vollständigen Unterlagen bis zum 15.2. bzw. 15.8. im Fachbereich Sozialwesen vorliegen.


Für die Anrechnung von Studienleistungen ist der Prüfungsausschuss des Fachbereiches zuständig. Bitte lesen Sie sich das Merkblatt aufmerksam durch und schicken Sie das für Sie zutreffende Antragsformular ausgefüllt an: anrechnung06@hs-niederrhein.de.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

Studienbeginn Angewandte Psychologie

Ganz wichtig: Die Einführungswoche für Angewandte Psychologie findet ab dem 23.09.2024 in KREFELD statt

Ansprechpartnerin ist Eva.Malecha(at)hs-niederrhein.de.

Am Mittwoch, dem 25.09.2024 ab 13:00 Uhr BESUCHEN die Erstsemester der Angewandten Psychologie den Campus in Mönchengladbach und erhalten nach der Begrüßung einen Rundgang über den Campus/den Fachbereich Sozialwesen, um anschließend am Ersti-Fest teilzunehmen. 

Weitere Infos finden Sie auf der Seite des FB 10https://www.hs-niederrhein.de/gesundheitswesen/studierende/#c435057

 

 

Erstsemesterbegrüßung der Gleichstellung

Die Gleichstellung der Hochschule Niederrhein begrüßt auch alle Erstsemsterstudierenden vom Fachbereich Sozialwesen.

Hier finden Sie alle wichtigen Infos sowie Ansprechpartner:innen:

Download

 

Beratung
Barrierefreiheit