Soziale Arbeit - Psychosoziale Beratung und Mediation (M.A.)

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Informationen zum Studiengang

Fakten zum Studiengang

Abschluss
Master of Arts (M.A.)

Studienform
Vollzeit

Regelstudienzeit
4 Semester

Mit Orientierungssemester?
Nein

Studienumfang
120 ECTS

Studienort
Campus Mönchengladbach

Kosten pro Semester
326,92 Euro inkl. NRW Ticket

Unterrichtssprache
Deutsch

Akkreditierungsagentur
AHPGS

Zugangsvoraussetzungen

Hochschulzugangsberechtigung

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder Heilpädagogik (Abschlussnote mindestens "gut" 2,5).

Eine Lehrveranstaltung zur Selbst- und Fremderfahrung mit einem Umfang von mindestens 4 ECTS.
Diese Leistung kann in der Selbst- und Fremderfahrung im Rahmen der Ausbildung im BA "Soziale Arbeit" des Fachbereichs Sozialwesen der Hochschule Niederrhein nachgeholt werden.

Eignungsprüfung mit Bonusregelung
Durch die Teilnahme an einer fachspezifischen, schriftlich durchgeführten Eignungsprüfung (Multiple Choice, 60 Minuten) kann ein Bonus -in Abhängigkeit von der Note- für das Auswahlverfahren erzielt werden. Die Teilnahme ist freiwillig und nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Auswahlverfahren. Die Prüfung findet einmal im Jahr im Sommersemester statt.

Anmeldefrist zur Prüfung:
Informationen und Termine finden Sie rechts unter Detaillierte Infos zum Studiengang.

Der Bonus gilt nur für das im selben Jahr stattfindende Auswahlverfahren für das Wintersemester.

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen

Fakten zur Bewerbung

Wer einen Studienplatz im Auswahlverfahren erhält, muss sich bis zu der im Zulassungsbescheid genannten Frist einschreiben.

Der erforderliche Studienabschluss kann bis zum 30.09. nachgewiesen werden.
Sind die Voraussetzungen für die Einschreibung nicht erfüllt, verfällt der Anspruch auf den Studienplatz.

Bitte laden Sie im Bewerberportal folgende Unterlagen hoch:

- Abschlusszeugnis
- aktueller Notenspiegel
- Nachweis über die Gesamtkreditpunkte Ihres Bachelors (Kopie Auszug PO)

Bewerberinnen und Bewerber, die bei Ablauf der Bewerbungsfrist noch nicht über den ersten berufsqualifizierenden Abschluss verfügen, können mit einem vorläufigen Zeugnis (Notenspiegel) anstelle des Abschlusszeugnisses am Auswahlverfahren teilnehmen. Das vorläufige Zeugnis (Notenspiegel) berechtigt zur Teilnahme am Auswahlverfahren, wenn es bescheinigt, dass nicht mehr als 30 ECTS-Punkte zum Studienabschluss fehlen. Die für das Auswahlverfahren maßgebende Durchschnittsnote ist aus den bisher erbrachten Prüfungsleistungen zu ermitteln und in dem vorläufigen Zeugnis (Notenspiegel) anzugeben.

Alle Unterlagen müssen bis zum 15.07. hochgeladen werden.

Studienaufnahme
nur Wintersemester

Vorlesungsbeginn
Mitte September

Informationen zum Studienstart

Infos hier

Bewerbungszeitraum

Wintersemester 01. Mai bis 15. Juli

Studienbewerber:innen, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in einem Nicht-EU-Land erworben haben vom 01. Mai bis 15. Juni

Vergabeverfahren
zulassungsbeschränkt (Auswahlverfahren)

Mindestnote des Bachelors
2,5

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbung Studium

Alle Studienbewerber:innen bewerben sich online:

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung

Online-Bewerbung

Studienbewerber:innen für ein Vollzeitstudium, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, bewerben sich über uni-assist. Studienbewerber:innen für ein Teilzeit- oder weiterbildendes/berufsbegleitendes Studium, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, bewerben sich online an der Hochschule Niederrhein.

International Office

Bewerbung über uni-assist

Bewerbungs-Support-Center Kontakt:

Zentrale Studienberatung
  • Sprechstunde:

    Persönlich und über Zoom nach Terminabsprache!

    Mo. und Mi. 9 - 12 | 13 - 15 Uhr

     

    Mo. 15 - 18 Uhr (in ungeraden Wochen in MG, in geraden Wochen in Krefeld)

     

    Telefon

    Mo. bis Fr. 9 - 13 Uhr

    Mo. bis 18 Uhr

    02151 822 2777

     

    Zoom

    Anmeldeformular auf

    www.hs-niederrhein.de/zsb

     

    E-Mail

    studienberatung(at)hs-niederrhein.de