Du möchtest dazu beitragen, das Gesundheitswesen zu vernetzen? Du interessierst dich für Informatik und Gesundheit? Du willst praxisorientiert Programmieren lernen und digitale Anwendungen für Ärzte, Patienten und Pflegekräfte umsetzen, einführen oder begleiten? Dann bist Du bei unserem Bachelorstudiengang "Medizinische Informatik" genau richtig.
Im Studiengang "Medizinische Informatik" geht es um Zukunftsfragen wie etwa die digitale Vernetzung von Akteuren im Gesundheitswesen, die elektronische Patientenakte, neue Apps für Patienten oder Telemedizinanwendungen. Mit diesem innovativen und interprofessionellen Studiengang gehören wir zu den führenden deutschen Hochschulen im Gesundheitswesen
Den Studiengang gibt es in der normalen Vollzeit-Variante, als Duales Studium (zusammen mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, zwei Abschlüsse) und berufsbegleitend (parallel zur beruflichen Tätigkeit).