Pressemitteilungen - News

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Pressemitteilungen FB07
Hochschule Niederrhein erhält Zertifizierung für ihr Qualitätsmanagementsystem in Studium und Lehre (Foto: Ivo Mayr/HS Niederrhein)
Ausgezeichnete Qualität: HS Niederrhein erhält Zertifizierung für ihr Qualitätsmanagementsystem in Studium und Lehre

Das Qualitätsmanagementsystem für Studium und Lehre der Hochschule Niederrhein (HSNR) ist erfolgreich durch den Akkreditierungsrat der Länder…

Das Sommersemester an der Hochschule Niederrhein hat begonnen (Foto: Ivo Mayr/HS Niederrhein)
509 Studierende starten im Sommersemester ihren Weg an der HS Niederrhein

Das Sommersemester an der Hochschule Niederrhein hat begonnen. Insgesamt haben sich 509 Studierende in Krefeld und Mönchengladbach eingeschrieben.…

Erfolgreicher Abschluss des EnaTex-Projekts in Jakarta/Indonesien (Foto: Atma Jaya Catholic University of Indonesia)
EnaTex-Projekt erfolgreich abgeschlossen: Nachhaltige Innovationen für die indonesische Textilindustrie

Nach rund drei Jahren ist das Verbundprojekt EnaTex mit einer großen Abschlusskonferenz in Jakarta/Indonesien beendet worden. Die Hochschule…

Hochschule Niederrhein beteiligt sich an Themenwoche Studienzweifel

Zweifel am Studium? Schwierigkeiten mit der Motivation? Lernprobleme? Oder gar der Gedanke, das Studium abzubrechen? Studierende in…

Impressionen 5.Semesterprojekte
Team 12 -2025

Kreatives Semesterprojekt für Cheerdance Mannschaft

Team 11 - 2025

Textilschäkel der nächsten Generation: Fünf Prototypen für maximale Sicherheit und Effizienz

Team 10 - 2025

Vielfalt feiern: Team 10 der Hochschule Niederrhein präsentiert neue Diversity-Kampagne

Team 9 - 2025

Neun Studentinnen für mehr Nachhaltigkeit in der Kostümabteilung bei den Salzburger Festspielen

 

Team 8 - 2025

Visuelle Ausarbeitung möglicher Zukunftsszenarien der Bekleidungsindustrie

Team 7 - 2025

Stylisch. Sicher. Nachhaltig: Fahrradbekleidung neu gedacht

Team 6 -2025

SafeView - Der Traffic Safe Umbrella

Team 5 -2025

Sicher, funktional, innovativ – Eine Bekleidungslösung für das Elektrofachhandwerk

Team 4 - 2025

Leuchte mit Stil und bleib dabei Sicher und Warm!

Team 3 - 2025

De- Reconstructed Fabrics as the future Solution for Fabric Waste

Team 2 - 2025

EchoEase: Lärmreduktion trifft Nachhaltigkeit – Innovation aus der Hochschule Niederrhein

 

Team 1 - 2025

Abo-Konzept – Fortschritt in der Textilbranche?

F&E - Sustainable Design News
Erneute Nominierungen von Mode- und Textil-Design Ingenieur Studierende für "Materialica Award 2023 - e-move Messe“

Charlotte Weber und Ramona Möllers

Erneute Nominierungen von Mode- und Textil-Design Ingenieur Studierende für "Materialica Award 2023 - e-move Messe“

Swetlana Koch

 

Kreative Textil-Studentin räumt 20.000 Euro bei Ideen-Wettbewerb ab

20.000 Euro hat Studentin Alexandra Plewnia beim BATTLE OF IDEAS ``22, dem Ideen-Wettbewerb der Hochschule Niederrhein, gewonnen. Mit ihrer…

Tunis Fashion Week 2022

Nachhaltige Denim Kollektion ‘Indigenous Modernity’ erfolgreich auf der Tunis Fashion Week 2022

Macht und Medien & Triumph der textilen Technik…

…in diesem Themenfeld fand die Exkursion in Hamburg für die Master-Studierende des Studiengangs Textile Produkte Design statt. Der Mehrwert der…

Joline Kaumanns gewinnt den Materialica Award 2022 in der Kategorie Studierende

Joline Kaumanns, Master Textile Produkte Design, Hochschule Niederrhein – Fachbereich Textil und Bekleidungstechnik ist die Siegerin des MATERIALICA…

Mit dem Laden des Videos, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.
Mehr erfahren (google.com)
NEO FASHION goes to Aachen - 1. Dezember 2022

Textile Impulse für die Zukunft: Aachen-Dresden-Denkendorf International Textile Conference 2022 (ADD); 1. – 2. Dezember 2022, Eurogress Aachen

Graduates der Neo.Fashion. 2022

Zehn Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Niederrhein nahmen an der Neo.Fashion. vom 6.-8. September 2022 teil.

Antonia Dannenberg gewinnt Neo.Fashion.Award 2022 in der Kategorie "Best Innovation"

Ihre Wintersportkollektion MELT Down überzeugte die Jury in der Kategorie "Best Innovation"

Fungi Artis – Jasmin Schmitz Design von Leder-Alternativen mit dabei beim Materialica-Award 2022

"Fungi Artis" ist der Titel der Bachelor-Arbeit und der Material-Entwicklung von Jasmin Schmitz, das in den letzten Monaten in ihrem Studium des…

Design: ‘S-Polarskin – Abundance of Light and impulses of sustainable lighting’ von Joline Kaumanns beim Materialica Award 2022

Im Master-Unterricht „Interkulturelles Design“ entwarf Joline Kaumanns unter dem Titel ‚S-Polarskin – abundance of light and impulses of sustainable…

Franziska Poddig, M.Sc., 2021

DNair Collection - 100% recycled Airbags, waterproof - for Fashion and Interior Design. Abschlussarbeit im Masterstudiengang Textile Produkte Design.

German Design Award Newcomer 2021

Wir freuen uns über die Nominierten für den German Design Award Newcomer 2021

Melissa Grustat, M.Sc., 2021

DNair Collection - 100% recycled Airbags, waterproof - for Fashion and Interior Design. Abschlussarbeit im Masterstudiengang Textile Produkte Design.

Nora Sproten, B.Sc. Design Ingenieur

Digital Zero Waste and 3D-Printing in Fashion - Ein Unisex Design im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Innovation in der Modebranche

materialPREIS 2020

Elise Esser erhält 1. Platz

Wandel

Exklusiver Wettbewerb „Wandel“ zum Bundespresseball 2019 in Berlin
zur Wettbewerbsseite >>

OviumWær beim Bundespreis Ecodesign

Die Studierenden-Gruppe Oviumwær, die an unserer Hochschule innerhalb von Projekten, die in mehrfacher Weise nachhaltig zu bezeichnende OviumVest - in…

EPDE-Konferenz an der Strathclyde University

Prof. Ashley Hall PhD – Royal College of Art, London – und Prof. Dr. Marina-Elena Wachs – Hochschule Niederrhein – diskutieren über Design Engineering…

Konferenz der Design History Society

Prof. Dr. Wachs spricht auf der jährlichen Konferenz der Design History Society (DHS) in Newcastle zum Thema „The Cost of Design - Bauhaus and…

PolitFashionNight – NRW

Großer Auftritt des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik auf der ersten "PolitFashionNight – NRW macht Mode"

Ausstellung Soft Skills

Studierende des Studiengangs Design-Ingenieur/Textil der Hochschule Niederrhein präsentieren ihre Arbeiten im Monforts Quartier

Feel the Yarn 2018

Master-Studentin gewinnt bei internationalem Strickdesign-Wettbewerb in Florenz
Feel the Yarn 2018 >>

Materialpreis 2018 - MaterialANSICHTEN

Textil-Design Masterstudierende stellen mit Material-Neuheiten in der Ausstellung MaterialANSICHTEN im Design Center Baden-Württemberg aus - Nominiert…

Katharina Grobheiser

Auszeichnung der Wilhelm-Lorch Stiftung für Frau Katharina Grobheiser

Beratung
Barrierefreiheit