Auswahl
Ethik, in: Müller-Vorbrüggen, M., Radel, J. (Hrsg.), Handbuch Personalentwicklung: Die Praxis der Personalbidlung, Personalförderung und Arbeitsstrukturierung, 4. Aufl., Stuttgart 2016, S.89-118
Fleixibilität und Kompetenz – Personaleinsatz, Personalbindung und Qualifizierung bei der Vallourec Deutschland GmbH, in: Bröckermann, R., Pepels, W. (Hrsg.), Handbuch ERM-Fall-studien, Berlin 2014, S.203-223
Die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Personalbindung, in: Bröckermann, R., Pepels, W. (Hrsg.), Das neue Personalmarketing, 2. Aufl., Berlin 2013, S.261-279
Gesundheit fördern und Beschäftigungsfähigkeit erhalten (zusammen mit M. Zobel), in: Schwuchow, K, Gutmann, J (Hrsg.), Personalentwicklung 2013, Freiburg 2012, S.253-263
Historische Lehren für eine ökologische Glücksökonomie, in: Bellebaum, A., Hettlage, R. (Hrsg.), Glück hat viele Gesichter: Annäherung an eine gekonnte Lebensführung, Wiesbaden 2012, S.245-274
Umstrukturierung gemeinsam gestalten – Erfolgsfaktoren der Zusammenarbeit zwischen Mana-gement und Betriebsrat in Zeiten des Wandels, in: Kirbach, C., Gourmelon, A. (Hrsg.), Personal-management in Umbruchzeiten, Baden-Baden 2007, S.132-143
Leading in Change - Mobilisierung eines Unternehmens (zusammen mit M. Heuser), in: Schwuchow, K., Gutmann, J. (Hrsg.), Jahrbuch Personalentwicklung 2007, München 2007, S.230-237
Kritik der eindimensionalen Wirtschaftstheorie: Zur Begründung einer ökologischen Glücks-ökonomie, Thun, Frankfurt/M. 1991
Ökonomie und Glück: Beiträge zu einer Wirtschaftslehre des guten Lebens, Opladen 1999 (Hrsg. Zusammen mit A. Bellebaum und K.G. Zinn)