Hebammenwissenschaftlicher Fachbereichstag (HWFT) in Berlin gegründet
Die Hochschule Niederrhein kooperiert ab dem kommenden Jahr mit der Aachener Physioschule
Ab dem Sommersemester 2024 werden auch Auszubildende der…
Der Fachbereich Gesundheitswesen, vertreten durch den Dekan Prof. Dr. Bernhard Breil und Prof. Dr. Thomas Lux, besucht die DMEA – Connecting Digital…
Die Bewerbung und Einschreibung für die zum Wintersemester beginnenden Studiengänge ist ab dem 1.5.2023 möglich.
Vom 24. bis 27. April 2023 findet der European Society for Microcirculation Kongress statt. An der in Dänemark stattfindenden Konferenz nehmen…
Herzlich willkomen!
In den kommenden zwei Wochen finden die Einführungsveranstaltungen der Bachelorstudiengänge Angewandte Therapiewissenschaft und…
Liebe Absolventinnen und Absolventen,
unsere nächste Abschlussfeier ist für den 02. Juni 2023 geplant.
Das Formular finden Sie hier. Die Einladung…
Am 21. & 28.06.2022 berichten Expert*innen aus Wissenschaft & Praxis sowie Expert*innen in eigener Sache über Wege der Selbstbestimmung und…
12 Studentinnen der Hochschule Niederrhein haben es geschafft: Sie sind die ersten Absolventinnen im Studiengang „Pflege“ am Fachbereich…
Unser Studiengang Angewandte Therapiewissenschaften startet dieses Sommersemester mit einem neuen Kooperationspartner.
Wissenschaft ergänzt Praxis:…
Das Duo Oecking und Drösler geht damit bereits in seine dritte gemeinsame Amtszeit. Für die kommenden zwei Jahre haben sich die Senatsvorsitzenden…
Der Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen, kurz E-Health, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor bei der kontinuierlichen Verbesserung der…
Der Lehrpreis 2021 geht an die Professorin Dr. Regina Hahn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaft) und Dr. Peter Klauth (Fachbereich Gesundheitswesen).…
Wie sich die Pflegeberufe ändern. Lesen Sie weiter - hier geht es zum Presseartikel.
Informationen zum Bachelor Studiengang Pflege finden Sie hier.
Gemeinsam für die Akademisierung der Pflege - die Hochschule Niederrhein und die Alexianer Akademie für Pflege haben nun einen Kooperationsvertrag…
Liebe Absolventinnen und Absolventen,
der Termin für die Absolventenfeier wurde auf den 13. Mai 2022 verschoben!
Nähere Informationen finden Sie auf…
Liebe Erstsemester-Studierende,
Informationen zu Ihrem Studienstart finden Sie auf den Seiten des Fachbereichs unter "Studierende". Folgen Sie gerne…
Der Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein hat mit dem Rhein-Maas Berufskolleg (RMBK) einen umfassenden Kooperationsvertrag…
Wegbereiterin: Annika Walker ist die erste Hebammen-Professorin an der Hochschule Niederrhein
Hier geht es zum Presseartikel.
Informationen zum…
Für alle, die noch auf der Suche nach einem Impftermin sind, möchten wir an dieser Stelle auf das Impfangebot des Helios Klinikums in Krefeld…
Ab dem Sommersemester 2022 werden durch den Studierendenservice ausschließlich digitale Dokumente verschickt.
Sofern noch nicht geschehen, laden Sie…
Ihnen sind Wearables bekannt? Sie sind begeisteter Nutzer oder auch Nicht-Nutzer?
Bei der an unserem Fachbereich durchgeführten Studie zur Akzeptanz…
Für eine Eyetracking-Studie werden Versuchspersonen gesucht.
Haben Sie Interesse an dieser Studie mitzuwirken? Dann bitte hier klicken.
Ab dem 11.11.2021 starten jetzt wieder die Career Service-Präsenzsprechstunden am Campus Krefeld Süd.
· Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
· …
Als Partner der Gründungswoche Niederrhein 2021 bietet die Hochschule Niederrhein 16 Veranstaltungen rund um das Thema Gründung und Ideenentwicklung…
Liebe Studenten*innen,
alle aktuellen Nachrichten, Vorlesungsausfälle, Raumänderungen und sonstige Ankündigen werden nur im Moodle-Raum "Studieninfos…
Diejenigen von Ihnen, die bis zum 20.09. voraussichtlich noch keine Zugangsdaten haben (wegen später Einschreibung), melden sich bitte per Mail bei Fr…
Alle Informationen zu den Erstsemester-Einführungsveranstaltungen, den Vorkursen und Ihrem Studienstart finden Sie unter "Studierende" auf der Seite "…
Am 28.07.21 findet von 11:00 – 18:00 auf dem Campus Mönchengladbach Gebäude O Raum 0E 06 und OE 07 eine Impfaktion für Studierende und Mitarbeiter der…
Alle Informationen zur Organisation der Studiengänge, wie:
Informationen zur aktuellen Situation finden Sie unter dem folgenden Link:
Liebe Studentinnen und Studenten,
ab sofort finden Sie aktuelle Nachrichen, Vorlesungsausfälle, Raumänderungen und sonstige Ankündigen aus dem…
Drei-Wochen-Frist für die Anmeldung zu Klausuren
Studierende, denen aufgrund eines Nachteilsausgleichs eine längere Bearbeitungszeit in Klausuren…
Dann wenden Sie sich gerne an das Fachbereichssekretariat - Raum: H112.