Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Hier befindet sich ein YouTube Video. Zum Anschauen darauf klicken. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google

Personen

Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Dekanat Sekretariat
Dekan Automatisierungstechnik
Prof. Dr.-Ing. Arne Graßmann
Prodekan für Finanz- und Planungsangelegenheiten Energietechnik
Prof. Dr.-Ing. Norman Lupa
Prodekan Studium Computer Aided Engineering im Maschinenbau
Fachbereichssekretariat 04
Verfahren und Maschinen in der Fertigungstechnik
Prozesstechnik und Anlagenplanung (Process Systems Engineering and Plant Design)
Technische Mechanik
Chemie, Chemische und Bio-Verfahrenstechnik
Dr.-Ing. Kevin Cremanns
Informatik
Werkstoff-, Umform- und Fügetechnik
Anthony Efonemchi, M. Sc.
Studienverlaufsberater FB04
Prof. Dr.-Ing. Patric Enewoldsen
Konstruktionslehre und Schienenfahrzeugbau
Strömungslehre IMH - Institut für Modellbildung und Hochleistungsrechnen >>>
Nicolai Friedlich, M.Sc.
wissenschaftlicher Mitarbeiter, IMH
Elke Gentsch
Fachbereichssekretariat
Angelika Grahl, M.A.
Studiengangentwicklung und Fachbereichsmanagement
Prof. Dr.-Ing. Emely Große Böckmann
Physik
Verfahrenstechnik (APB, MVT, TVT und CAE-VT), Sicherheitsbeauftragter, Brandschutzhelfer
Prof. Dr.-Ing. Peter Hader
Konstruktionslehre und Mechatronik
Dipl.-Ing.-Ök. Judith Hartmann
Dekanatsassistentin
Konstruktionslehre und Kunststofftechnik
Fertigungs- und Handhabungstechnik

Lehrveranstaltungen

Konstruktionslehre
Dipl.-Ing. Michael Jaschinski
Kunststofftechnik, Physik
Dipl.-Ing. Volker Kernchen
Laboringenieur für Elektrotechnik / Elektronik Mess- und Regelungstechnik, Webbeauftragter-04, Elektrosicherheitsbeauftragter
Prof. Dr.-Ing. Julia Kessler
Additive Fertigung
Konstruktionslehre und Textilmaschinenbau
Norman Kroppen, M.Sc.
. Konstruktionslehre - CAE
Dipl.-Ing. Christian Kühn
Konstruktionslehre und Technische Mechanik
Anlagenbau und Mechanische Verfahrenstechnik
Produktionstechnik und Beschichtungsverfahren
Produktionstechnik, Sicherheitsbeauftragter, MTM-Instruktor und -Engineer
Markus Marxen
Dekanatsassistenz
Dipl.-Ing. Hans-Reinhold Mayer
Produktionstechnik, Laboringenieur Werkstoffkunde und Fügetechnik, Marketing, CAD, Brandschutzhelfer
M.Sc. Lars Osterburg
Labor Kunststofftechnik
Dipl.-Ing. Angela Rheindorf
Chemie, Chemische und Bioverfahrenstechnik Sicherheitsbeauftragte
Computer Simulation & Design Optimization Institutsleiter Institut für Modellbildung und Hochleistungsrechnen

IMH - Institut für Modellbildung und Hochleistungsrechnen

CAD/CAE, FEM-Analyse, Rapid-Prototyping
Prof. Dr.-Ing. Jaan Unger
Technische Mechanik
Dr. rer. nat. Boryana Unterbeck
Mediendidaktikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Team „digitaLe“
Angewandte Mathematik und rechnergestützte Simulation Vorsitzender des Hochschulprüfungsausschusses
Thermische Verfahrenstechnik; SWK E² Institut für Energietechnik und Energiemanagement
Dr. rer. nat. Gerhard Auer
Patente in der Praxis
Dipl.-Ing. Wolfgang Linstaedt
Anlagenplanung am Beispiel der Eindampfungs- und Kristallisationsanlage
Olaf Dittrich
Verfahrenstechnik

Jedes Jahr kommen neue Studierende an die Hochschule. Gerade am Anfang herrscht eine große Planlosigkeit. Dies soll nicht so bleiben, denn dafür hast du die Fachschaft.

Wir sind ein von Studierenden gewähltes Gremium, das selbige vertritt und sich um ihre Probleme, Bedürfnisse und Interessen kümmert.

  • Wo bekomme ich meine Unterlagen?
  • Wie bereite ich mich richtig auf Klausuren vor?
  • Wie komme ich an der Hochschule ins Internet?
  • Wo ist welcher Raum und wie komme ich dahin?
  • Wie melde ich mich für Klausuren an?

 

Für all diese Fragen und mehr stehen wir Studierenden jederzeit gerne zur Verfügung.

Beachtet unsere aktuellen Öffnungszeiten!

 

Wer oder was ist der Fachschaftsrat?

Der Fachschaftsrat, kurz FSR (im Volksmund auch einfach Fachschaft genannt), kümmert sich um die Probleme, Bedürfnisse und Interessen der Studierenden des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik.

Der Fachschaftsrat hat durch einen Abgesandten unter anderem Kontakt zum AStA sowie den anderen FSR's. Bei Fragen oder Kritik bezüglich des Studiums, der Lehrenden etc. helfen wir euch gerne weiter, denn der Fachschaftsrat kann oft mehr erreichen als ein einzelner Studierender.

Wie kann man uns erreichen?

  • Besucht uns im Raum BK27 (Keller des Hauptgebäudes)
  • Per E-Mail unter fachschaft-04(at)hs-niederrhein.de
  • Auf Instagram unter FSR04HN
  • Auf dem Discord-Server

Ansonsten ist einer von uns allen immer mal wieder auf dem Campus oder in der Mensa anzutreffen. 

Mitglieder

Pavel Poddubskiy (Vorsitz)

Walter Kalembach (Stellv. Vorsitz)

Markus Danilo

Mikhail Kosar

Öffnungszeiten

Der Fachschaftsraum BK27 ist im Semester dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. 

Fachbereichssekretariat 04
Elke Gentsch
Fachbereichssekretariat
Dipl.-Ing.-Ök. Judith Hartmann
Dekanatsassistentin
Markus Marxen
Dekanatsassistenz