"PerformAtheke"
#dasgehörthiernichthin
Ein performative Ausstellung von Kulturpädagogik-Studierenden, das gesellschaftliche Tabus brechen will
„Site Specific Performances“ sind für einen speziellen Raum oder Ort geschaffen. Ausgehend von der Frage, warum uns ein Raum oder ein Ort besonders anzieht, berührt oder irritiert. Beginnend im Sommersemster 2018 machten wir uns zwei Semester lang auf die Suche nach wirklichen oder unwirklichen Orten, nach realen oder virtuellen Räumen, um diese performativ zu erforschen und gestalten. Künstler:innen aus Tanztheater (Bausch, Waltz u.a.) oder Performance Art (Abramovic, Koplowitz u.a.) gaben uns dabei Anregungen zum „site-specific“ Ansatz.
In den Räumen der sogenannten „PerformAtheke“ an der Brucknerallee fand sich das Erarbeitete der letzten Monate mithilfe von multimedialen Installationen, Fotoausstellungen und Performances wie ein Mosaik zusammen und auch die Apotheke als Ort wurde in das Geschehen miteinbezogen.