Health Care (M.Sc.)

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Informationen zum Studiengang

Fakten zum Studiengang

Abschluss
Master of Science (M.Sc.)

Studienform
Flexibles Studienformat - Regelstudienzeit 4 - 8 Semestern

Regelstudienzeit
8 Semester

Mit Orientierungssemester?
Nein

Studienumfang
120 ECTS

Studienort
Campus Krefeld Süd

Kosten pro Semester
326,92 € inkl. NRW Ticket

Unterrichtssprache
Deutsch

Akkreditierungsagentur
APHGS

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen

Zugangsvoraussetzungen

Bachelor- oder Diplomabschluss auf dem Gebiet des Gesundheitsmanagements oder gleichwertiger Abschluss
- Abschlussnote mindestens "gut" (2,5)

Es gibt zwei Studienschwerpunkte. Im Folgenden die Zulassungsmodalitäten zu den jeweiligen Studienschwerpunkten:

Gesundheitswissenschaften
Abschluss Bachelor im Bereich Gesundheitswissenschaften oder eines vergleichbaren Fachs. Folgendes muss der Studiengang beinhalten:
20 ECTS-Punkte aus den Bereichen Humanbiologie bzw. Medizin, Physiologie, Anatomie
20 ECTS-Punkte aus dem Bereich empirisch-methodische Grundlagen (Statistik, Biostatistik, Epidemiologie, Gesundheitsökonomie, Datenbankmanagement)

Management
Abschluss Bachelor im Bereich Gesundheitsmanagement oder eines vergleichbaren Fachs. Folgendes muss der Studiengang beinhalten:
Mindestens 30 ECTS-Punkte im Bereich Betriebswirtschaft, mindestens 10 ECTS-Punkte im Bereich Statistik, Volkswirtschaftslehre oder Gesundheitswesen.

Weitere Zugangskriterien können auch sein:
besonders qualifizierte Leistungen in der beruflichen Tätigkeit nach dem Erststudium,
besonders qualifizierte Leistungen in der zweiten Curriculumshälfte des Erststudiums (ohne Berücksichtigung der Abschlussarbeit), welche in der Regel durch einen Notenmittelwert von mindestens ”gut“ (2,0) zu belegen sind, oder
eine besonders für den Masterstudiengang relevante und ausgezeichnete Abschlussar-beit des Erststudiums; um als ausgezeichnete Abschlussarbeit gelten zu können, müssen diese und das Kolloquium mindestens mit ”sehr gut“ (1,5) bewertet worden sein.
Die erforderlichen Feststellungen trifft der Prüfungsausschuss nach Vorlage geeigneter Unterlagen und eventuell nach einem persönlichen Fachgespräch.

International

Bewerber:innen mit einer ausländischen Hochschulzugangsberechtigung benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 CEF.

Anerkannte Zertifikate und weitere Informationen

Fakten zur Bewerbung

Die Bewerbung erfolgt für alle Studiengänge online. Der dann generierte Antrag auf Immatrikulation ist zu unterschreiben und mit den erforderlichen Unterlagen an studierendenbuero@hs-niederrhein.de zu senden.
Erforderliche Unterlagen:
- Studienabschluss oder aktueller Statusbogen im Original oder in amtlich beglaubigter Form
- ggf. weitere Nachweise
Der Studienabschluss mit der geforderten Mindestnote muss spätestens zur Einschreibung vorliegen.

Aufnahme des Studiums
Wintersemester und Sommersemester

Beginn der Vorlesungen
SoSe - Mitte März / WiSe - Mitte September

Informationen zum Beginn des Studiums

Infos hier

Bewerbungszeitraum

Sommersemester: 01. Dezember bis 15. März
Wintersemester: 01. Mai bis 15. September

Die genannte Frist gilt auch für Studienbewerber:innen aus einem Nicht-EU-Land. Eine Bewerbung über uni-assist ist nicht erforderlich!

Vergabeverfahren
zulassungsfrei / ohne nc

Mindestnote des Bachelor
2,5

Wie bewerbe ich mich?

Bewerbung Studium

Alle Studienbewerber:innen bewerben sich online:

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung

Online-Bewerbung

Studienbewerber:innen für ein Vollzeitstudium, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, bewerben sich über uni-assist. Studienbewerber:innen für ein Teilzeit- oder weiterbildendes/berufsbegleitendes Studium, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, bewerben sich online an der Hochschule Niederrhein.

International Office

Bewerbung über uni-assist

Bewerbungs-Support-Center Kontakt: