Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10763 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5531 bis 5540 von 10763.

13.09.2011
Mönchengladbach, 13. September. Fast ein Jahr nach Gründung des Kompetenzzentrums eWeb-Research-Center ist heute offiziell die Eröffnung in den neuen Räumen an der Webschulstraße in Mönchengladbach ge

13.09.2011
Krefeld/Mönchengladbach, 13. September. Heulende Motoren und qualmende Reifen - in naher Zukunft könnte auch die Hochschule Niederrhein damit in Verbindung gebracht werden. Ab dem kommenden Semester b

14.09.2011
Krefeld, 14. September. Erstmals hat die Professor-Heinrich-Lange-Stiftung einen Stipendienpreis für zwei herausragende Abschlussarbeiten mit textilchemischem Bezug vergeben. Die beiden Absolventinnen

15.09.2011
Krefeld/Mönchengladbach, 15. September. Das Buch zur Geschichte der Hochschule Niederrhein ist jetzt im Buchhandel erhältlich. Es heißt: "Aus der Region gewachsen. 40 Jahre Hochschule Niederrhein" und

03.06.2014
Mönchengladbach, 3. Juni. Am Donnerstag, 5. Juni, lesen Andrea Tillmanns und Kerstin Lange ab 19 Uhr in der Hochschule Niederrhein aus ihren aktuellen Romanen. Kerstin Lange wird Einblicke in ihren ge

04.06.2014
Mönchengladbach, 4. Juni. Wie können mittelständische Arbeitgeber attraktiver werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit das Interreg-Projekt EURAGA (Euregionale Arbeitgeberattraktivität) an de

05.06.2014
Mönchengladbach, 5. Juni. Storytelling ist das aktuelle Modewort in der Werbung. Wer sein Produkt unter Marketing-Gesichtspunkten besonders gut verkaufen möchte, führt möglichst wenig Fakten zu seinem

06.06.2014
Mönchengladbach, 6. Juni. Wie soll es mit der Viersener Südstadt weitergehen? Zweieinhalb Jahre haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Niederrhein sich mit dieser Frage beschäft

10.06.2014
Mönchengladbach, 10. Juni. Prof. Dr. Jürgen Schram führt am morgigen Mittwoch, 11. Juni, durch die Ausstellung „… und die Welt wird bunt. Wie die Farbe in den Alltag kam“ im Museum Schloss Rheydt. Dab

12.06.2014
Mönchengladbach, 12. Juni. Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach ist ein wichtiger Standortfaktor für die Region. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts NIERS de

Beratung
Barrierefreiheit