Ab sofort sind alle Infos & Änderungen im Online Portal HiO zu finden.
Prüfungsphase Sommersemester 2025:
- Anmeldephase: 18.05.2025 - 01.06.2025
- Klausurphase: 30.06.2025 - 18.07.2025
Ab sofort sind alle Infos & Änderungen im Online Portal HiO zu finden.
Prüfungsphase Sommersemester 2025:
Jeweils zum Beginn des Wintersemesters bieten die Prüfungsausschussvorsitzenden Informationsveranstaltungen zu Studium und Prüfungsordnung an. Dabei werden getrennte Veranstaltungen für die englischsprachigen Studiengänge, sowie für die Erstsemester und die Studierenden in höheren Semestern in den deutschen Studiengängen durchgeführt. Eine Kopie der Präsentationen finden Sie im rechten Downloadbereich.
Anträge zur Verschiebung von zwangsangemeldeten Prüfungen, Richtlinien zum Rücktritt von Prüfungen und diverse Bekanntmachungen finden Sie rechts im Downloadbereich.
Im Downloadbereich finden Sie den Umrechnungsschlüssel von der in einer Klausur erreichten Punktzahl auf die entsprechende Note (bezogen auf eine Gesamtpunktzahl von 100).
Weiterhin bieten wir als Service Excel-Dateien an, mit deren Hilfe Sie Ihre aktuelle Durchschnittsnote oder auch eine vorläufige Gesamtnote berechnen können. Da die Berechnungen natürlich von der jeweiligen Prüfungsordnung abhängt sollten Sie darauf achten, die richtige Datei auszuwählen.
Zur Anerkennung von Prüfungsleistungen und Studienzeiten beachten Sie die Anerkennungsordnung der Hochschule Niederrhein sowie ds Merkblatt des Fachbereichs. Bei Fragen stehen Ihnen die Prüfungsausschussvorsitzenden zur Verfügung.
Bescheinigungen für das Bafög-Amt stellen die Schwerpunktleiter aus. Deren Namen und Kontaktinformationen finden Sie auf der Seite "Kontakte" unter dem unten angegebenen Link. Eine Übersicht über die Leistungen, die erbracht sein müssen, um die Bescheinigung zu erhalten finden Sie im Dokument “Anforderungen BAFÖG-Bescheinigungen”.
Ab dem SS 2016 hat der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik das Zulassungsverfahren zu den Masterstudiengängen "Textile Produkte" und "Management of Textile Trade and Technology" geändert. Das neue Verfahren ist in eigenen Ordnungen festgeschrieben.
Die Details der Punktevergabe und zu den Anforderungen haben wir auf einer eigenen Seite zusammen gefasst.
Hier finden Sie eine Reihe von häufig geäusserten Fragen und Antworten.
Wenn Sie in der PO2017 studieren und Ihnen die Prüfung der SEP noch fehlt, können Sie sich während der Prüfungsanmeldephase immer für das kommende Wintersemester für die Prüfung in HIO anmelden.
Die Prüfung SEP (Studieneingangsphase) beinhaltet die Leistungen
Es existiert ein begleitender Moodle-Kurs in dem Sie Tutorials und Übungen als Vorbereitung zum Word-Test finden.
Den Link zum Moodle-Kurs finden Sie in HIO unter der Veranstaltung “SEP - Arbeitstechniken für Studium und Wissenschaft” (Reiter Inhalte).
Für die Organisation der Prüfungen und die in der Prüfungsordnung definierten Aufgaben ist ein Prüfungsausschuss zuständig. Er ist ein unabhängiges Organ der Hochschule Niederrhein und Behörde im Sinne des Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsprozessrechts. Er besteht aus der oder dem Vorsitzenden, deren oder dessen Stellvertreterin oder Stellvertreter und fünf weiteren Mitgliedern. Die oder der Vorsitzende, die oder der stellvertretende Vorsitzende und zwei weitere Mitglieder werden aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren, ein Mitglied aus dem Kreis der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zwei Mitglieder aus dem Kreis der Studierenden vom Fachbereichsrat gewählt.
Der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik hat zwei Prüfungsausschüsse, einen für die deutschsprachigen Studiengänge und einen für die englischsprachigen Studiengänge.
Prüfungsausschussvorsitz deutscher PA
Vorsitzender: Prof. Dr. Thomas Weide
Stellvertreter: Prof. Dr. Anne Schwarz-Pfeiffer
Prüfungsausschussvorsitz englischer PA
Vorsitzender: Prof. Dr. Mahltig
Stellvertreter: Prof. Dr. Ernst
Webschulstr. 31
Webschulstr. 31
Auf der Suche nach der richtigen Beratungsstellen? Unser Beratungsnavigator unterstützt Sie bei der Suche.