Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10569 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4171 bis 4180 von 10569.

25.01.2017
Krefeld, 25. Januar. Was macht ein Kunstwerk zu einem Kunstwerk? Was macht ein Ausstellungsstück zu einem Ausstellungsstück, und was macht eine Ausstellung dann mit ihm? Diese Fragen haben sich Design

25.01.2017
Krefeld, 25. Januar. Rund 250 Professorinnen und Professoren lehren an der Hochschule Niederrhein. Zwei von ihnen sind nun mit dem Lehrpreis für besondere Leistungen in der Lehre ausgezeichnet worden.

26.01.2017
Krefeld/Mönchengladbach, 26 Januar. Die Hochschule Niederrhein bringt ihre Netzwerkinfrastruktur auf den neuesten Stand der Technik. Bis zum Jahr 2021 erhält sie dafür im Rahmen von zwei Förderprojekt

26.01.2017
Krefeld, 26. Januar. Wenn der Fachbereich Chemie zur Projektausstellung lädt, denkt man zu allererst an brodelnde Reagenzgläser und nicht unbedingt an soziale Projekte mit Kindern, Senioren oder Flüch

27.01.2017
Mönchengladbach, 27. Januar. Über 100 Gäste waren gestern auf den Campus Mönchengladbach der Hochschule Niederrhein gekommen, um über das Thema „Hochschule und Handwerk – Partner oder Konkurrenten“ zu

30.01.2017
Krefeld, 30. Januar. Zwei Jahre, nachdem Wissenschaftler der Hochschule Niederrhein erstmals ein 3-D-Modell der Stadt Krefeld vorgestellt haben, gibt es eine eindrucksvolle Weiterentwicklung: Die Prof

31.01.2017
Krefeld/Mönchengladbach, 31. Januar. Die Hochschule Niederrhein geht mit der Zeit und bietet ab sofort auch eine Studienberatung über den Kurznachrichtendienst WhatsApp an. Studieninteressierte können

01.02.2017
Krefeld, 1. Februar. Es ist nicht immer leicht junge Menschen auf die Einhaltung von vereinbarten Regeln hinzuweisen. Ideen für Pädagoginnen und Pädagogen zum Umgang mit herausforderndem Verhalten dur

01.02.2017
Krefeld/Mönchengladbach, 1. Februar. Die historische Farbstoffsammlung der Hochschule Niederrhein wird jetzt erstmals wissenschaftlich analysiert und erforscht. Das Bundesministerium für Bildung und F

03.02.2017
Krefeld, 3. Februar. Sylvia Thun, Professorin für Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen an der Hochschule Niederrhein, ist Vorsitzende des neu gegründeten Spitzenverbandes IT

Beratung
Barrierefreiheit